1bs und 2bs als Changemaker

1bs und 2bs als Changemaker

“If it’s about them – don‘t do it without them.” Nach diesem...

Urkunde digi.check hak

Urkunde digi.check hak

Der digi.check HAK überprüft österreichweit die digitalen Kompetenzen der HAK...

Gender Workshop mit der 2DK

Gender Workshop mit der 2DK

Am 14.04.2023 nahm die 2DK an einem Gender Workshop, geleitet von Valentina Riedl, teil. Es war...

So kann man sich täuschen…

So kann man sich täuschen…

1as - 13.04.2023 - Museumsbesuch Auf unterhaltsame Art und Weise die eigenen Wahrnehmungen zu...

Tag der Logistik - Hafen Wien 3DK

Tag der Logistik - Hafen Wien 3DK

Am Donnerstag, den 20. April 2023, hatte die Klasse 3dk mit ihrer Betriebswirtschaftslehrerin...

  • 1bs und 2bs als Changemaker

    1bs und 2bs als Changemaker

  • Urkunde digi.check hak

    Urkunde digi.check hak

  • Gender Workshop mit der 2DK

    Gender Workshop mit der 2DK

  • So kann man sich täuschen…

    So kann man sich täuschen…

  • Tag der Logistik - Hafen Wien 3DK

    Tag der Logistik - Hafen Wien 3DK

REWE-Zentrallager

2ak | 8. Oktober | BW | REWE Zentrallager

Am 8. Oktober besuchten die 2ak, begleitet von Klassenvorständin Mag. Sabine Schmid sowie Mag. Barbara Bernardis, das REWE-Zentrallager in Wiener Neudorf. Hierbei konnten bisher nur theoretisch besprochene Themen auch aus praktischer Sicht aufgegriffen werden. „Unter anderem wurde uns ein Einblick in den Logistikbereich bzw. die Lagerung gewährt, und wir wurden ausführlich in die Sicherheitsvorkehrungen und die strengen Qualitätskontrollen eingewiesen“, berichten Lejla und Marija. „Eine perfekte Ergänzung zum Lehrstoff und zu unserem Thema Marktwirtschaft.“

"Fair Traders"

3bs | 3. Oktober | Fair Trade | Baden

Wirtschaften muss auch fair gehen!

In der Dokumentation „Fair traders“ wurden drei Persönlichkeiten vorgestellt, die sich um faire Arbeitsbedingungen und nachhaltige Produktion bemühen und zeigten, dass es möglich ist, Erfolg und Wirtschaftlichkeit ethisch und fair zu gestalten. Schülerinnen und Schüler konnten zum Beispiel im Cinema Paradiso  mitverfolgen, wie eine ehemalige Marketingagenturleiterin ihren Job aufgab, um Zero-Waste-Kleidung mit Angestellten, die auf dem Arbeitsmarkt keine Chance hatten, herzustellen. Der Film machte den Jugendlichen Mut, aktiv an der fairen Gestaltung unserer Zukunft teilzunehmen.

Landesausstellung und Militärakademie

2ck | 7. Oktober | Landesausstellung und Militärakademie

Ein Regentag in Wr. Neustadt – 2ck mit Sportlehrerin Mag. Doris Mitterecker und Klassenvorständin MMag. Verena Gruber

Eigentlich sollte es ein Wandertag auf die Rax werden. Doch das Wetter spielte nicht mit, schon in der Früh gab es starken Wind, Nieselregen und Temperaturen unter 10°C. Also beschlossen wir, unser geplantes Alternativprogramm „durchzuziehen“. Sowohl die Landesausstellung als auch die Militärakademie waren so flexibel, für uns kurzfristig eine Führung einzuschieben.

In der Theresianischen Militärakademie bekam die Klasse eine sehr interessante und kurzweilige Führung durch das Anwesen. Hier wurde uns der historische Hintergrund nähergebracht und auch die Ausbildung und Einsatzfelder der Gegenwart gezeigt. In den Kasematten besuchten wir die NÖ Landesausstellung 2019, wo sich alles um das Thema "Welt in Bewegung" drehte.

Sammelaktion Rote Nasen

1ck | 4. Oktober 2019 | Sammelaktion ROTE NASEN

Die Schülerinnen und Schüler der 1ck nahmen am 4. Oktober im Rahmen des Unterrichtsfaches  Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz an der Spenden-Sammelaktion  für die ROTE NASEN Clowndoctors teil.  Im Unterricht wurden dazu vorher Verhaltensregeln vereinbart, Teams gebildet und Sammelorte festgelegt. Weiters wurde in Rollenspielen geübt, wie man fremde Leute anspricht, sein Anliegen vorbringt, sich bedankt und verabschiedet.  Auch über mögliche Frustrationserlebnisse wurde vorher diskutiert. Gesammelt wurde in und rund um Baden.

World Press Photo 19

4bk | 3. Oktober | Deutsch-Kultur

Im Rahmen des Deutschunterrichts besuchte die 4bk mit Mag. Christian Kostial die World Press Photo 19 in der Galerie Westlicht. Bei einer Führung wurden hier prämierte Pressefotos des Jahres 2018 gezeigt, die den Schülerinnen und Schülern Konfliktherde und Brennpunkte auf der ganzen Welt näherbrachten. In Gruppen aufgeteilt wurden außerdem ethische wie auch ästhetische Fragen rund um die Pressefotografie diskutiert. Ein Ausflug, der sich auch im diesjährigen Kulturportfolio der 4bk widerspiegeln wird.

www.westlicht.com

 Wir danken unseren Sponsoren und Schulpartnern recht herzlich!

                                 Walter Grouplogo-neudorfler graulogo steinmetz graunoen 150x150 grausparkasse grau

Kontakt - Impressum