Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

Am 11.09.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen den...

Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

Am 11. September 2025 unternahm die 1BK gemeinsam mit Frau Prof. Treidt und Frau Prof. Seyser...

Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

    Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

  • Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

    Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

logo hak baden

SAP-Zertifikatsverleihung

Am 3.9.2022 haben die beiden SchülerInnen Havvanur Yilmaz aus der 4dk und Henrik Fock aus der 5bk im Rahmen des „SAP Competence Passes“, den Teil „SAP Core Basic Tasks“ absolviert, Henrik Fock sogar mit Auszeichnung.

Kennenlerntage 1CK

Am 14.9. wanderten wir auf die Theresienwarte. Bei dem steilen Anstieg kamen so manche ins Schnaufen – jedoch hat es sich für diesen Ausblick gelohnt. Anschließend gingen wir über die Ruine Rauheneck zu einer naheliegenden Wiese, um dort noch etwas Ball zu spielen – die Runde hat rund 10 km und wurde in 2:30 Gehzeit bewältigt.

Am 15.9. besuchten wir das „Lasermaxx“ in Wr. Neustadt. Wir wurden in 4 Teams eingeteilt und jede Mannschaft durfte gegen jede einmal 15 Minuten spielen. 15 Minuten klingen nicht lange, jedoch kamen die meisten ganz schön ins Schwitzen, als sie den Lasern der gegnerischen Mannschaft ausweichen wollten.

Wandertag 5AK, oder: Wo ein Wille, da ein Weg!

Das Wetter war ideal, der Teamgeist hat unsere Gruppe diesmal gut zusammengehalten und niemand ist auf der Strecke geblieben. Kurz gesagt: Die Voraussetzungen, um unser Ziel – Mödling – zu erreichen, waren mehr als perfekt.

Dieses Jahr gelangten wir zwar auch an unseren Zwischenstopp in Gumpoldskirchen viel schneller, doch für sehr viel mehr als bis nach Thallern hat es leider nicht gereicht. Auch diesmal lautet das Endergebnis: 1:0 für den Weg!