
Neue Schulsprecher gewählt!
Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden
Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert
Am 11. September durften Herr Direktor Peter Stangler und Frau Mag. Margareta Braunstorfer die...

1CK und 1DK wandern gemeinsam
Am 12.09.25 machten sich die 1CK und 1DK gemeinsam mit den Klassenvorständinnen Mag. Angelika...
-
Tag der offenen Tür
-
Neue Schulsprecher gewählt!
-
Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden
-
Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert
-
1CK und 1DK wandern gemeinsam
Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak (4AK) gegen Dominik Seebacher (4BK) durch und übernimmt das Amt des Schulsprechers. Dominik wird nun Stellvertreter und unterstützt Mustafa aktiv in seiner Arbeit. Ergänzt wird das Team durch Adrian Udvardi (4BK), der als Drittplatzierter die Schüler*innenvertretung im Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) verstärkt. Petra Popovic (4BK) wurde zur Ersatzvertreterin im SGA gewählt.
Die offizielle Angelobung der gewählten Vertreter fand am 30. September durch Wahlleiter Prof. Kurt Pechtl und Direktor Mag. Stangler statt. Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg bei den kommenden Aufgaben!
Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere Gelegenheit, einen Vortrag von Dr. Conrad Pramböck, einem renommierten Gehaltsexperten, zu besuchen. Er nahm sich Zeit, den wissensdurstigen Schülerinnen und Schülern seinen Beruf vorzustellen und ihnen Tipps zu geben, wie sie ihren eigenen Weg zum Erfolg gestalten können.
Dabei wurde schnell klar: Die Matura endlich in der Tasche zu haben, ist zwar sicherlich ein erster Schritt in die richtige Richtung, sollte aber nicht das Ende der akademischen Laufbahn bedeuten. Besonders Studienrichtungen wie Wirtschaft, Naturwissenschaften oder Informatik bieten gute Chancen für ein hohes Einkommen – ein Doktortitel sei dafür aber nicht zwingend notwendig, erklärte der Experte.
Sehr spannend war auch der Hinweis, wie wichtig ein starkes Netzwerk ist. Schon früh sollte man Kontakte knüpfen, seine Stärken zeigen und dabei auf ein respektvolles Auftreten achten. Denn: Mit Kompetenz, klaren Zielen und guten Verbindungen stehen einem viele Türen zum großen Erfolg offen – man muss nur seine Chancen ergreifen und den Mut haben hindurchzugehen.
Autorin: Petra Popovic, 4BK