Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

Am 11.09.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen den...

Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

Am 11. September 2025 unternahm die 1BK gemeinsam mit Frau Prof. Treidt und Frau Prof. Seyser...

Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

    Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

  • Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

    Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

logo hak baden

In die Welt der Pressefotografie eintauchen

Am 07. Oktober 2022 begab sich die 3dk mit Mag. Christian Kostial in die Galerie Westlicht in Wien. Im Rahmen eines Workshops konnte die Klasse die Gewinnerfotos in unterschiedlichen Kategorien der Pressefotografie des letzten Jahres betrachten und somit auch die Geschehnisse des vergangenen Jahres reflektieren. Gemeinsam mit einer Führerin wurden diese besprochen und diskutiert, wobei die Schüler/innen der 3dk ihre Meinungen, Emotionen und Gedanken zu bestimmten Fotos teilen konnten. Die freundliche Führerin erzählte auch die Hintergrundgeschichten zu den Pressefotos und erklärte auch deren Entstehung. Am Ende der Führung durfte man sich noch frei umsehen und Fotos als Erinnerung machen. Jetzt freut sich die 3dk schon auf die Beschäftigung mit den „Lieblingsfotos“ im Rahmen des Kulturportfolios!

Chatschik Sarksyan

Klimt – The Immersive Experience

Den Gemälden des weltberühmten Künstlers Gustav Klimt (1862-1918) wurde wahrhaftig Lebendigkeit durch ein Multimedia-Spektakel verliehen, welches die 5CK am 30.9.2022 mit Frau Prof. Freiberger in der Marx Halle besuchte. Um sich ein Bild von der Lebensgeschichte des österreichischen Künstlers zu machen, begann der Rundgang mit Infotafeln. Die Ausstellung zum Goldenen Zeitalter zog alle Blicke auf sich, da das bekannteste Gemälde Klimts „der Kuss“ durch eine dreidimensionale Darstellung präsentiert wurde.

Als Highlight empfanden alle Besucher den Präsentationsraum, eine 360-Grad-Multimedia Leinwand, die Werke von Klimt zum Leben erweckte und somit ein echtes Erlebnis war. Kreativ austoben konnten sich die Schüler und Schülerinnen am Ende durch Vorlagen von Klimts Kunstwerken. Diese Exkursion bereicherte das Wissen der 5CK über Kunstgeschichte auf eine dem 21. Jahrhundert gerechte Weise.

Herbstwanderung der 3ck

Bei herbstlichen Bedingungen wanderte die 3ck von Mödling aus zum „Husarentempel“ auf dem 596 m hoch gelegenen „Kleinen Anninger“. Unterwegs hatten die Jugendlichen Gelegenheit, sich beim „Matterhörndl“ Stärke und Resilienz für das neue Schuljahr zu holen, besagt doch die Tradition, dass, wer aus eigener Kraft durch den Felsenbogen schreitet, Gesundheit und Robustheit gewinnt. Die gesamte Wanderung fand im Naturpark Föhrenberge statt, was auch zu reichlich Gesprächsstoff zum Thema Natur, Nutzung von Wäldern und Klimaproblematik führte.