Chronologie
|
Jahr |
Beschreibung |
|
7. Jänner 1964 |
Übernahme des Schulgebäudes am Pfarrplatz 1 mit einer ersten und zwei zweiten Klassen |
|
1. September 1973 |
Übernahme der Schule durch die Republik Österreich und Auftrag zur Errichtung eines Neubaus |
|
13. Dezember 1976 |
Übersiedelung in das neue Gebäude, Einführung einer "5-Tage-Woche" |
|
14. April 1978 |
Festakt zur Eröffnung des neuen Schulgebäudes |
|
29. Oktober 1984 |
"60 Jahre Handelsschule und 10 Jahre Handelsakademie" |
|
9. März 1995 |
Eröffnung des BWZs |
|
2000 |
Erscheinen des ersten Jahresberichts |
|
20. Oktober 2004 |
80 Jahre HAS, 30 Jahre HAK, 20 Jahre HAK für Berufstätig |
|
2004/2005 |
Einführung der Möglichkeit ein Cicso-, SAP-, und Microsoft-Zertifikat zu erwerben Renovierung des Turnsaals |
|
18. März 2005 |
Sonnenstrom vom Schuldach - Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage |
|
2005 / 2006 |
Einführung der 1. Laptopklassen |
|
10. Mai 2007 |
Website der HAK/HAS Baden ist drittbeste Schulwebsite Österreichs |
|
24. November 2007 |
Eröffnung der Schulbibliothek (derzeitiger Stand der Bücher: mehr als 7.000) |
|
8. November 2007 |
Sonnenstrom vom Schuldach – Installierung einer 5-KWp-Photovoltaik-Anlage mit einer Spitzenleistung von 5.000 Watt |
|
7. Mai 2011 |
Erweiterung der Photovoltaikanlage auf 20kWp |
|
2010/2011 |
Neue Hardware für das It-Netz |
|
2012 |
SAP ist nun an der HAK Baden verfügbar |
|
20. Oktober 2014 |
90 Jahre HAS, 40 Jahre HAK, 30 Jahre HAK für Berufstätige |
| 2020/2021 |
Umfassende Erneuerungen und Renovierungen: |
Direktoren
|
Amtszeit |
Name |
| seit 2019 |
Mag. Peter Stangler |
|
1996 - 2019 |
HR Mag. Dr. Bertram Zottl |
|
1964 - 1996 |
HR Dkfm. Mag. Erich Müller |