„Genetik“ im 4. Jahr der Naturwissenschaften ist für viele Schülerinnen und Schüler ein herausforderndes Kapitel. Daher konnte die 4AK am 28.04.2025 im Vienna Open Lab praktische Erfahrungen zu diesem Thema sammeln. In einem dreistündigen Workshop im Labor lernten sie, Pflanzen-DNA mittels PCR-Technik zu vervielfältigen und schließlich durch Gelelektrophore zu trennen und sichtbar zu machen. Eine spannende Erfahrung für die ganze Klasse, die dadurch einen besseren Zugang zu der Thematik erhalten hat.

Neue Schulsprecher gewählt!
Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden
Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert
Am 11. September durften Herr Direktor Peter Stangler und Frau Mag. Margareta Braunstorfer die...

1CK und 1DK wandern gemeinsam
Am 12.09.25 machten sich die 1CK und 1DK gemeinsam mit den Klassenvorständinnen Mag. Angelika...
-
Tag der offenen Tür
-
Neue Schulsprecher gewählt!
-
Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden
-
Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert
-
1CK und 1DK wandern gemeinsam