Gemeinsamer Wandertag der 1AK und 1DK

Gemeinsamer Wandertag der 1AK und 1DK

Um sich besser kennenzulernen und die Klassengemeinschaft zu stärken, wanderten die 1AK und...

We Mean Business – Business Day 2023 @BHAK/HAS Baden

We Mean Business – Business Day 2023 @BHAK/HAS Baden

Wie jedes Jahr fand auch heuer der uns bekannte Business Day an unserer Schule statt. Diesmal...

Ein schokoladiges Erlebnis – Zotter Schokoladenfabrik

Ein schokoladiges Erlebnis – Zotter Schokoladenfabrik

Am Donnerstag, den 25. Mai 2023, fuhren wir, die 2ck und 2bk, zur Zotter-Schokoladenfabrik in...

Informative Museumsbesuche in Wien

Informative Museumsbesuche in Wien

Am 1. Juni 2023 ging es für die 2BS und ihre Begleitlehrer*innen Herrn Prof. Hörmann...

Ökologbericht 2022/23

Ökologbericht 2022/23

Auch in diesem Schuljahr wurden viele Workshops und Events zum Thema...

  • Gemeinsamer Wandertag der 1AK und 1DK

    Gemeinsamer Wandertag der 1AK und 1DK

  • We Mean Business – Business Day 2023 @BHAK/HAS Baden

    We Mean Business – Business Day 2023 @BHAK/HAS Baden

  • Ein schokoladiges Erlebnis – Zotter Schokoladenfabrik

    Ein schokoladiges Erlebnis – Zotter Schokoladenfabrik

  • Informative Museumsbesuche in Wien

    Informative Museumsbesuche in Wien

  • Ökologbericht 2022/23

    Ökologbericht 2022/23

Andere Kulturen

2ak, 2dk I 2. Mai I PBSK

Lehrstunde über den arabischen Lebensraum

Am 2. Mai 2022 fand für die 2ak und 2dk ein Kurs statt, in dem die Schülerinnen und Schüler mehr über den arabischen Lebensraum erfahren konnten. Der Vortrag wurde von einem jungen Mann namens Dschihad und einer netten Dame des Roten Kreuzes gestaltet. Die Klassen erfuhren viel über das Leben, das Verhalten und die politische Einstellung im arabischen Raum. Beispielsweise ist es wichtig, sich als Tourist anzupassen und nicht aufzufallen, da die Einheimischen ziemlich misstrauisch werden können, wenn man sich merkwürdig verhält. Außerdem erfuhren die Schülerinnen und Schüler einiges über Rassismus und Frauenrechte in den Ländern. Zum Beispiel dürften in manchen Regionen Männer mehrere Frauen heiraten, aber den Frauen ist es nicht erlaubt, mehrere Ehemänner zu besitzen. Zusammenfassend war es ein interessanter Vortrag und wir konnten alle viel Neues dazulernen.

Yixian Hu & Armina Hamulic

 Wir danken unseren Sponsoren und Schulpartnern recht herzlich!

                                 Walter Grouplogo-neudorfler graulogo steinmetz graunoen 150x150 grausparkasse grau

Kontakt - Impressum