Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

Am 11.09.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen den...

Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

Am 11. September 2025 unternahm die 1BK gemeinsam mit Frau Prof. Treidt und Frau Prof. Seyser...

Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

    Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

  • Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

    Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

logo hak baden

Andere Kulturen

2ak, 2dk I 2. Mai I PBSK

Lehrstunde über den arabischen Lebensraum

Am 2. Mai 2022 fand für die 2ak und 2dk ein Kurs statt, in dem die Schülerinnen und Schüler mehr über den arabischen Lebensraum erfahren konnten. Der Vortrag wurde von einem jungen Mann namens Dschihad und einer netten Dame des Roten Kreuzes gestaltet. Die Klassen erfuhren viel über das Leben, das Verhalten und die politische Einstellung im arabischen Raum. Beispielsweise ist es wichtig, sich als Tourist anzupassen und nicht aufzufallen, da die Einheimischen ziemlich misstrauisch werden können, wenn man sich merkwürdig verhält. Außerdem erfuhren die Schülerinnen und Schüler einiges über Rassismus und Frauenrechte in den Ländern. Zum Beispiel dürften in manchen Regionen Männer mehrere Frauen heiraten, aber den Frauen ist es nicht erlaubt, mehrere Ehemänner zu besitzen. Zusammenfassend war es ein interessanter Vortrag und wir konnten alle viel Neues dazulernen.

Yixian Hu & Armina Hamulic