Im Rahmen eines Projekts zum Thema Rassismus setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 1DK intensiv mit dem Thema Rassismus auseinander. Das Projekt trug den Titel Wir sehen was, was du nicht siehst! und hatte das Ziel, das Bewusstsein für Diskriminierung und Vorurteile zu schärfen sowie Empathie und Zivilcourage zu fördern.
Die Religruppe der 4AK hat sich an der Jugendaktion der christlichen Organisation „Missio“ beteiligt und in den Pausen in der Aula köstliche Schokopralinen mit einem Fairtradeanteil von 53 % gegen eine Mindestspende von 3,50 € verkauft.
Durch die Organisation von Dr. Martina Popp-Ruhtenberg besuchte am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, Carmen Treml, MSc. von „Agenda Austria“ die 5. Klassen, um diesen im Zuge des Volkswirtschaftsunterrichts die Themen Vermögen und dessen Verteilung, Armut und Reichtum mit Fokus auf den Lebensbereich „Wohnen“ näherzubringen.