Am 11. September durften Herr Direktor Peter Stangler und Frau Mag. Margareta Braunstorfer die Verlängerung der Kooperation mit dem Wirtschaftspädagogikinstitut der Wirtschaftsuniversität Wien übernehmen. Als ausgewiesene Partnerschule bieten wir Einblicke in den Schulbetrieb für Studierende und im Gegenzug dürfen wir bei der Forschung unterstützen und auch Weiterbildungsmaßnahmen für Schüler*innen und Lehrkräfte nutzen.

Neue Schulsprecher gewählt!
Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden
Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert
Am 11. September durften Herr Direktor Peter Stangler und Frau Mag. Margareta Braunstorfer die...

1CK und 1DK wandern gemeinsam
Am 12.09.25 machten sich die 1CK und 1DK gemeinsam mit den Klassenvorständinnen Mag. Angelika...
-
Tag der offenen Tür
-
Neue Schulsprecher gewählt!
-
Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden
-
Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert
-
1CK und 1DK wandern gemeinsam
Am 12.09.25 machten sich die 1CK und 1DK gemeinsam mit den Klassenvorständinnen Mag. Angelika Exel und Mag. Barbara Petermichl, begleitet von MMag. Verena Gruber und Philipp Baer BEd, zur Prokschhütte auf.
Von einem Regenschauer überrascht, wurde die Route adaptiert und so wanderte die Gruppe schließlich Richtung Theresienwarte, von wo sie einen herrlichen Ausblick hatte. Dort gab es dann für beide Klassen Aktivitäten, um einander besser kennenzulernen. Während der letzten Aufgabe sollten sich die Klassen auf ein neues Ausflugsziel einigen, das allen Spaß macht. Rasch kamen dieSchülerinnen und Schüler auf einen gemeinsamen Nenner und so wird es im neuen Schuljahr aktiv und energiegeladen weitergehen.
Die 1AK startete gleich zu Beginn des Schuljahres sportlich:
Am 9. September 2025 ging es am Wandertag für alle 31 Schülerinnen und Schüler von Baden nach Gumpoldskirchen – und zwar wirklich alle (100 % Anwesenheitsquote!).
Begleitet wurde die Truppe von Klassenvorstand Mag. Christian Kostial, Klassenvorstandstellvertreterin Mag. Renate Buchegger und dem heimlichen Star des Tages: Hund Flocke, mit dem natürlich jede und jeder gehen wollte.
Dank sportlichem Ehrgeiz, guter Laune und wahrscheinlich auch der Motivation, wer Flocke als Wanderpartner bekommt, wurde die Strecke fast in Rekordzeit geschafft. Trotzdem blieb genug Zeit für viele nette Gespräche, bei denen man sich besser kennenlernen konnte.
Am Ende stand nicht nur eine erfolgreiche Wanderung, sondern auch das Gefühl: Die Klassengemeinschaft wächst zusammen – ein richtig toller Start ins neue Schuljahr an der neuen Schule für die 1AK!