Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

Europarty - Recap the Years ist das Motto vom 2. BHS-Schulball, der von den beiden Schulen HAK und...

Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

Am Donnerstag, den 10. April 2025, besuchte die 2AS gemeinsam mit Prof. Bernardis und Prof....

Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

Im Rahmen des PBSK-Unterrichts nahmen wir als Klasse am Dienstag, den 11.03.2025, an zwei...

EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

Im Wintersemester dieses Schuljahres durften die Klassen 3BK und 3CK im Fach BPQM an...

Fake Hunters in der Nationalbibliothek

Fake Hunters in der Nationalbibliothek

Fasziniert von großen und kleinen Büchern Am Montag, den 10. Februar besuchte die 3as...

  • Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

    Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

  • Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

    Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

  • Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

    Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

  • EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

    EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

  • Fake Hunters in der Nationalbibliothek

    Fake Hunters in der Nationalbibliothek

logo hak baden

Weihnachtsfreude schenken: Spendenaktion für das Mutter-Kind-Haus „Frida“

Bereits zum zwölften Mal fand an der HAK/HAS Baden auch heuer wieder die von Frau Prof. Schmid ins Leben gerufene Spendenaktion für das Mutter-Kind-Haus „Frida“ der Caritas statt. Sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Eltern beteiligten sich durch großzügige Geldspenden am Projekt, durch das Bücher für die Kinder und Einkaufsgutscheine für die Mütter finanziert werden.

Mittlerweile leben im Haus „Frida“ 40 Mütter mit ihren Kindern, die für einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten in den Wohnungen der Caritas unterkommen können, wenn sie in Not geraten. In dieser Zeit erhalten sie unter anderem Unterstützung bei der Wohnungs- sowie Jobsuche.

Im Zuge der Weihnachtsfeier kommen im Haus „Frida“ alle Mütter, unabhängig von der Sprache, die sie sprechen, oder Religion, der sie angehören, zusammen, um sich auszutauschen und mit ihren Kindern zumindest für einen kurzen Moment dem Alltag zu entfliehen. Die gespendeten und liebevoll verpackten Bücher unserer Schüler*innen sind dabei stets das Highlight für die Kleinsten. Dementsprechend danken wir allen großzügigen Weihnachtsengeln, die durch ihr soziales Engagement einen wichtigen Beitrag geleistet haben!

In diesem Sinne wünscht die HAK/HAS Baden euch allen frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und erholsame Ferien!

5BK beim GEWINN InfoDay

Am 27. November 2024 konnten die Schülerinnen und Schüler der 5BK an Österreichs größtem Wirtschafts -und Zukunftskongress für SchülerInnen - dem GEWINN InfoDay 2024 - teilnehmen. Wie jedes Jahr wurden auch heuer wieder zahlreiche Vorträge von Topmanagern, EU-Vertretern und Experten sowie Podiumsdiskussionen zu spannenden Themen der Wirtschaft und innovativen, neuen Technologien angeboten. An den Messeständen der Wirtschaftstreibenden konnten die SchülerInnen im persönlichen Gespräch Informatives über die jeweiligen Firmen, berufliche Aussichten und zukunftsweisende Technologien erfahren.

Ausflug zur Vöslauer Fabrik

Am 28. November 2024 machten wir, die Klasse 2BK, einen spannenden Ausflug zur Vöslauer Fabrik in Bad Vöslau, um mehr über die Produktion von Mineralwasser zu erfahren.