Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Die 4AK im Vienna Open Lab

Die 4AK im Vienna Open Lab

„Genetik“ im 4. Jahr der Naturwissenschaften ist für viele Schülerinnen und...

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

Die Schülerinnen und Schüler der 2BS waren in der letzten Maiwoche sehr aktiv. Am...

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Die 4AK im Vienna Open Lab

    Die 4AK im Vienna Open Lab

  • 2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

    2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

logo hak baden

The Mystery of Banksy

Die 4dk besuchte gemeinsam mit ihrem Professor Mathias Skorpil-Kastner und ihrer Klassenvorständin Timea Schmit die Ausstellung „The Mystery of Banksy“ in der Stadthalle F. Die interaktive Schau lud die Besucherinnen und Besucher nicht nur dazu ein, aktiv in die Kunstwerke des weltweit bekannten Straßenkünstlers einzutauchen, sondern bot auch eine vollständige Übersicht über die langjährig angesammelten, gesellschaftskritischen Arbeiten des bis heute anonym gebliebenen „Banksy“. Am Ende der Ausstellung durften die Schülerinnen und Schüler auch selbst kreativ werden und sich auf einer blanken Leinwand verewigen.

Elternverein spendiert neue Bücher zum Schmökern

Um unsere Schulbibliothek auf dem neuesten Stand zu halten, braucht es vor allem eines: neue Fach-, Sach- und Jugendbücher. Schüler*innen und Lehrer*innen versorgen die beiden Bibliothekarinnen Angela Freiberger und Alia Moser laufend mit Buchtipps, die sie gerne in der Bibliothek haben würden, und ein Teil dieser ist nun endlich eingelangt. Dafür möchten wir uns recht herzlich beim Elternverein der HAK Baden bedanken, durch dessen großzügige finanzielle Unterstützung von € 2.000 dies möglich gemacht wird. Die beiden Schulbibliothekarinnen freuen sich schon auf die nächste Bücherlieferung sowie über viele Büchertipps von Schüler*innen und Lehrer*innen!

Weihnachtsausflug zum „Museum der Illusionen“

Am Donnerstag, den 22. Dezember 2022, unternahmen die 3dk und ihre Klassenvorständin Sabrina Treidt BEd, MEd, MA einen weihnachtlichen Ausflug. In Wien angekommen, ließ es sich diese nicht nehmen, ihre Klasse auf eine kleine, für die meisten und die Lehrerin selbst, noch unbekannte Stärkung einzuladen. Die Meinungen der Tester driften auseinander. Danach stand auch schon das „Museum der Illusionen“ auf dem Plan. Neben verschiedenen optischen Täuschungen und scheinbar unlösbaren Rätseln und geometrischen Herausforderungen entdeckten vor allem die Buben einen dunkelvioletten Tunnel für sich. Hierbei steht man auf einer metallenen, fest montierten Brücke innerhalb des Tunnels, während sich dieser dreht. Aus dem vermeintlich umgekehrten Anschein besteht die Illusion. Ein weiteres Highlight stellte ein übergroßes Spiel dar, dessen Ziel darin besteht, die Bausteine spielverkehrt zu der Ausgangssituation anzuordnen. Nach vielen unterschiedlichen Ansätzen der einzelnen Mitschüler gelang es der Klasse, mit vereinten Kräften die Herausforderung zu lösen. Ein paar verblüffende Stationen, verwundernde Problemstellungen und erstaunliche Tricks sowie hunderte Fotos später gab ein kurzer Besuch auf dem Weihnachtsmarkt einen kleinen Vorgeschmack auf die bevorstehenden Ferien.