Unsere Übungsfirma TATE feiert heuer ihr 25-jähriges Jubiläum. Zu unserer Freude konnten wir auch heuer wieder das ACT Upgrade erreichen. Dafür mussten wir verschiedene Kriterien erfüllen, die die Grundlage für die Einreichung bis spätestens 15.01.2023 waren. Anhand einer Checkliste fiel es u ns sehr leicht, die Aufgaben durchzuarbeiten. Gefordert waren: eine E-Mail-Signatur, ein Geschäftskonto bei der ACT Bank, der Firmenbucheintrag, die Anmeldung unserer Dienstnehmer bei der ACT Sozialversicherung, eine Firmenwebsite mit Impressum, ein funktionierender Webshop sowie ein Social Media Account. Weiters müssen wir unsere ACT Transporte über die ACT Homepage abwickeln lassen. Wir freuen uns, dass wir das wieder erreichen konnten.

Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad
Am 11.09.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen den...

Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK
Am 11. September 2025 unternahm die 1BK gemeinsam mit Frau Prof. Treidt und Frau Prof. Seyser...

Neue Schulsprecher gewählt!
Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden
Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...
-
Tag der offenen Tür
-
Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad
-
Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK
-
Neue Schulsprecher gewählt!
-
Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden
Schön gekleidet und mit Primeln ausgestattet überraschte das Team der Übungsfirma BLOOMY GmbH die Lehrkräfte der HAK/HAS Baden vor den Osterferien mit einem besonderen Ostergeschenk, einer personalisierten Primel mit einer Verlinkung zum Instagram Account der Übungsfirma. Die BLOOMY GmbH sorgte schon öfters für Freude im Lehrerzimmer, denn BLOOMYS BLUMEN BOOMEN. Folgen auch Sie uns auf Instagram und nehmen Sie an der wöchentlichen Blumenstraußverlosung teil. Wir danken unserem Partnerunternehmen Blumen B&B herzlichst für die Bereitstellung dieser wunderschönen Blumen!
In der Woche vom 27. bis zum 31. März 2023 beteiligte sich die HAK/HAS Baden an der Aktion „Kilo gegen Armut“ der youngCaritas, in der sich unsere Schulgemeinschaft das Ziel setzte, möglichst viele Lebensmittel und Drogerieprodukte für armutsgefährdete Menschen in Österreich zu sammeln. Nach drei Vorträgen der youngCaritas Referentin Sophie Amtmann startete die Spenden- und Sammelaktion, die sowohl in der Schule als auch vor der nahe gelegenen Billa Plus-Filiale in Baden stattfand.
Und das Ergebnis der Aktion konnte sich sehen lassen: Die Gesamtmenge von insgesamt 18 Schachteln, die prall gefüllt mit langhaltbaren Produkten waren, verdeutlichte die großartige Beteiligung unserer Schulgemeinschaft sowie der Kundinnen und Kunden des Billa Plus. Die große Menge an Spenden konnte dann schließlich am Freitag, den 31.3., von einem Mitarbeiter der Caritas-Einrichtung Le+O (=Lebensmittel und Orientierung) abgeholt und in die Le+O-Ausgabestellen gebracht werden, von wo aus die Verteilung an die Bedürftigen stattfindet.
Auch die Stimmen der beteiligten Schülerinnen aus der 2DK, Zoey Dvorak Phoebe Hofmann-Theilinger, Jessica Kappel und Elena Sterba, zeigen den großen Erfolg der Spendenaktion: „Wir fanden es eine sehr erfolgreiche Aktion, da wir viele Spenden gesammelt haben, die hoffentlich vielen Menschen helfen werden und sie glücklich machen. Uns hat es sehr Spaß gemacht, vor dem Billa Plus zu stehen und Menschen über diese Aktion aufzuklären und sie zu bitten, Lebensmittel oder Drogerieprodukte an armutsgefährdete Menschen zu spenden. Wir finden es sehr gut, dass unsere Schule nicht nur an ihre Schülerinnen und Schüler, sondern auch an andere Menschen denkt.“