Junge Autorin

Junge Autorin

Am 11. November fand das Finale des Literaturwettbewerbes des Stadt:Kultur-Kulturfestival Baden im...

„Heimat bist du toter Töchter“ - Buchklubtreffen beim Vortrag über Femizide in Österreich

„Heimat bist du toter Töchter“ - Buchklubtreffen beim Vortrag über Femizide in Österreich

Am 6.11.23 besuchten Teile des Buchklubs – Tatjana Opel 3AK, Petra Popovic 2BK und Helen...

GEWINN InfoDay

GEWINN InfoDay

Am 22.11. besuchten die 5DK und die 3AS gemeinsam mit ihren Professorinnen Sabine Schmid, Ruth...

Herbstlauf 2023

Herbstlauf 2023

Das Bewegungs- und Sportteam gratuliert den schnellsten Läuferinnen des Herbstlaufes 2023....

Ein Ausflug in die jüdische Kultur und Religion

Ein Ausflug in die jüdische Kultur und Religion

Am Mittwoch, den 25.10, trafen sich die Religions- und Ethikgruppe der 2BK zu einem Ausflug ins...

  • Junge Autorin

    Junge Autorin

  • „Heimat bist du toter Töchter“ - Buchklubtreffen beim Vortrag über Femizide in Österreich

    „Heimat bist du toter Töchter“ - Buchklubtreffen beim Vortrag über Femizide in Österreich

  • GEWINN InfoDay

    GEWINN InfoDay

  • Herbstlauf 2023

    Herbstlauf 2023

  • Ein Ausflug in die jüdische Kultur und Religion

    Ein Ausflug in die jüdische Kultur und Religion

3BK schnuppert Uni-Luft

Im Rahmen des BPQM-Unterrichts besuchte die 3BK den Campus der Wirtschaftsuniversität Wien und machte sich schlau über Studienrichtungen, Aufnahmekriterien, Bibliotheksbenützung (schon vor dem Studium) und über das Leben der Studierenden am Campus, der viel mehr bietet als die Jugendlichen angenommen hätten. Mehrere Cafes, Supermärkte, ein Fitness-Studio, zwei Buchhandlungen und sogar ein Kindergarten bieten hohe Servicequalität im Alltag des Studiums.

2AS zu Gast bei Oliver Schmerold, Direktor des ÖAMTC

Die Initiative "Schüler gestalten Wandel" ermöglicht Schulklassen Begegnungen mit TOP Führungskräften aus der Wirtschaft. So verbrachte die 2as gemeinsam mit Klassenvorständin Doris Bernhuber einen spannenden Vormittag in der neuen Unternehmenszentrale des ÖAMTC in Wien Erdberg. Gesprächsthemen waren unter anderem die Themen Führerscheinausbildung, neue Formen der Mobilität, ÖAMTC als Arbeitgeber und als Interessensvertretung nicht nur für Autofahrer.

Siegerehrung Ecomania 2019

Die 3BK nahm am 14. März 2019 auf Einladung der Sparkasse Baden am volkswirtschaftlichen Planspiel "Ecomania" teil. Dabei konnten die Mitglieder der Klasse unter fachlicher Begleitung ausprobieren, welche Wirkung das Verhalten von Haushalten, Unternehmen, Regierung und Nationalbank in einer Volkswirtschaft haben kann. Die 3BK zeigte dabei durchaus Geschick im Verhandeln und in der Kooperation der Wirtschaftspartner. Am Ende des Tages freute sich die Klasse über einen dritten Platz der erreichten "Wohlstandspunkte" im Ranking der neun teilnehmenden Badener und Bad Vöslauer Schulklassen.

10-jähriges Jubiläum der Übungsfirma LOHAS

Die Übungsfirma LOHAS wurde vor 10 Jahren, im Schuljahr 2008/09, von den Lehrerinnen Mag. Margareta Braunstorfer und Mag. Renate Buchegger gegründet. LOHAS steht für „lifestyle of health und sustainability“ und handelt mit nachhaltigen Produkten aus verschiedensten Bereichen. In diesem praktischen Unterrichtsgegenstand arbeiten die Schülerinnen und Schüler jeweils einen Nachmittag pro Woche.

Was steckt dahinter?

Die Philosophie hinter Übungsfirmen ist: Alles so praxisnah wie möglich und in enger Kooperation mit der Wirtschaft zu gestalten, um die Arbeitsrealität in die Schule zu bringen. Anstelle von Schularbeiten und Tests, die üblicherweise zum Alltag der Schülerinnen und Schüler gehören, geht es im Gegenstand „Übungsfirma - Business Training“ beispielsweise darum, Rechnungen rechtzeitig zu bezahlen, immer ausreichend Waren auf Lager zu haben und die Umsatzsteuervoranmeldung spätestens bis 15. eines jeden Monats beim Finanzamt einzureichen.

Der Gegenstand Übungsfirma trainiert – wie kein anderer – die Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und das vernetzte Denken der „Mitarbeiterinnen“ und „Mitarbeiter“. So wird das Wissen aller kaufmännischen Gegenstände benötigt und Stunde für Stunde angewandt! Die Arbeit in den Abteilungen wird größtenteils selbst organisiert, wichtig ist, dass sie termingerecht und richtig erledigt wird.

Internationale Kontakte

Zu Aufträgen bzw. neuen Geschäftskontakten kommen die Firmen unter anderem mit Hilfe von Messebesuchen. LOHAS war seit Bestehen jährlich auf internationalen Übungsfirmenmessen vertreten, wie in Salzburg, Brüssel, Dresden, Mannheim, Prag und Barcelona.

Diese Messeteilnahmen verhalfen unserer Übungsfirma zu vielen nationalen, aber auch internationalen Kontakten nach Deutschland, Schweiz, Spanien, Italien, Frankreich und anderen europäischen Ländern. Als Partnerbetrieb konnte gleich bei der Gründung der Weltladen Baden gewonnen werden, welcher nicht nur bei Messeteilnahmen mit tatkräftiger Unterstützung zur Seite steht, sondern auch durch Vorträge und Werbematerial.

Rein in die Oper!

Drew Sarich mit Schülerinnen und Schülern der 2ck (Fotocredit: Palffy/Volksoper Wien)

Drew Sarich mit Schülerinnen und Schülern der 2ck (Fotocredit: Palffy/Volksoper Wien)

Wie spannend Musicals sein können, erfahren Schülerinnen und Schüler der 2ck, die dazu ausgewählt wurden, als erste HAK-Klasse beim Schulprojekt der Volksoper Wien das Musical „Wonderful Town“ von Leonard Bernstein zu begleiten. Ein besonderes Highlight war das Künstlergespräch mit Musicalstar Drew Sarich am 21. November, der den Schülerinnen und Schülern beispielsweise verriet, dass er seit dem Musical „Rocky“ auch in seiner Freizeit gerne boxt, sowie der Probenbesuch von „Wonderful Town“, bei dem nicht nur Drew bewundert werden konnte, sondern auch hautnah miterlebt wurde, wie etwa Regisseur, Dirigent und Choreographin mit den Darstellern arbeiten. Der Besuch der Aufführung am 13. Dezember sowie ein Besuch in den Bühnenwerkstätten ART for ART runden das Programm ab.

Wir danken Mag. Nina Moebius, Leiterin der Musiktheatervermittlung an der Volksoper Wien, und ihren enthusiastischen Kolleginnen und Kollegen für die Möglichkeit, an einem so spannenden Projekt mitmachen zu dürfen!

 Wir danken unseren Sponsoren und Schulpartnern recht herzlich!

                                 Walter Grouplogo-neudorfler graulogo steinmetz graunoen 150x150 grausparkasse grau

Kontakt - Impressum