Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Am 11. September durften Herr Direktor Peter Stangler und Frau Mag. Margareta Braunstorfer die...

1CK und 1DK wandern gemeinsam

1CK und 1DK wandern gemeinsam

Am 12.09.25 machten sich die 1CK und 1DK gemeinsam mit den Klassenvorständinnen Mag. Angelika...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

  • Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

    Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

  • 1CK und 1DK wandern gemeinsam

    1CK und 1DK wandern gemeinsam

logo hak baden

Preisträgerin bei SAG’S MULTI

 

Die diesjährige Finalrunde des Redewettbewerbs SAG’S MULTI war aufgrund der Corona-Krise eine außergewöhnliche: „Go digital!“ war das Motto. Die Finalistinnen und Finalisten, die sich aus 585 Teilnehmer/innen in den Regionalrunden qualifiziert hatten, mussten ihre Reden vor laufender Kamera aufnehmen und einschicken. Diese wurden von der Jury mehrmals angesehen, miteinander verglichen und schließlich bewertet.

Nevena Banov aus der 3ck schaffte es in die Finalrunde und stellte sich auch der Herausforderung, ihre Rede zuhause aufzuzeichnen. Mit ihrer Rede zum Thema „Wer bin ich, wenn ich niemand sein muss?“, die sie auf Deutsch und Russisch hielt, wurde sie am 15. Juni bei der digitalen Preisverleihung als eine der Preisträger/innen in der Kategorie 3 ausgezeichnet.

Jugend – Zeitung – Wirtschaft

 

Für die Tageszeitung „Die Presse“ zu schreiben, diese Chance bekamen die Mitglieder des Medienteams an der HAK Baden im Rahmen des Projekts „Jugend – Zeitung – Wirtschaft“. In Zusammenarbeit mit dem österreichischen Bankenverband, einem der Sponsoren dieses Projekts, entstanden  Interviews mit Angelika Sommer-Hemetsberger, Vorstandsmitglied der Österreichischen Kontrollbank, sowie Susanne Riess, Vizekanzlerin von 2000 bis 2003, Vorstandsvorsitzende der Wüstenrot Bausparkasse AG  und Vorstandsmitglied des österreichischen Bankenverbandes. Den Hintergrund dieser Gespräche lieferte die Corona-Krise mit all ihren Auswirkungen.

Beide Gespräche fanden als Videokonferenz statt, die Gespräche führten Lea Wöhrer, Iadranca Latchici, Liliana Kukanova, Stefanie Macher und Lisa-Marie Mark. Dass trotz schwieriger Ausgangslage – die Interviews fanden während der Schulschließung Mitte April statt – gleich zwei Beiträge entstanden, freut insbesondere die beiden Betreuerinnen des Projekts, Mag. Irmgard Eichinger und Mag. Heidemarie Wimmer-Holzer, MA.

Nachzulesen unter https://www.hak.cc/files/attachments/service_attachments/20200513_DiePresse_Bank_M%C3%BCnze.pdf

 

 

Siegerin beim Literaturwettbewerb!

3. Juni | Deutsch | Jugendschreibwettbewerb Baden 2020

 

„Unser Leben – Unsere Zukunft“ – unter diesem Motto fand der Jugendschreibwettbewerb Baden 2020, bei dem Schülerinnen und Schüler der Badener Schulen Kurzgeschichten einreichen konnten, statt. Nevena Banov, Schülerin der 3ck, konnte mit ihrem Text Zukunftsbesuch die Jurymitglieder begeistern und gewann in der Altersklasse ab der 11. Schulstufe. Bei der Preisverleihung im Kurpark am 3. Juni wurde sie nicht nur mit einer Urkunde ausgezeichnet, sondern durfte sich im Beisein von Schulleiter Mag. Stangler und Deutschlehrerin Dr. Moser auch über Preise der beiden Hauptsponsoren Cinema Paradiso und Buchhandlung Zweymüller freuen.