Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Die 4AK im Vienna Open Lab

Die 4AK im Vienna Open Lab

„Genetik“ im 4. Jahr der Naturwissenschaften ist für viele Schülerinnen und...

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

Die Schülerinnen und Schüler der 2BS waren in der letzten Maiwoche sehr aktiv. Am...

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Die 4AK im Vienna Open Lab

    Die 4AK im Vienna Open Lab

  • 2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

    2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

logo hak baden

Im Frühtau zu Berge

1ak, 2bk I 9. Oktober I Wandertag im Wienerwald

Über Stock und Stein marschierten die 1ak und die 2bk gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen Mag. Angela Freiberger und Mag. Claudia Wagner im Biosphärenpark Wienerwald hinauf zur Proksch-Hütte. Bei schönstem Herbstwetter bot sich den Wanderinnen und Wanderern am Ziel ein atemberaubendes Panorama mit exzellenter Fernsicht. Beim gemeinsamen Stärken mit Schmankerln der Proksch Hütte und beim Erklimmen der Aussichtswarte lernten die Schülerinnen und Schüler einander kennen. Die Zeit verging wie im Fluge und gegen Mittag musste leider der Abstieg nach Baden erfolgen. Jedoch sind sich alle einig: Wir sind hinauf gegangen, den Sonnenschein zu fangen, kommt mit und versucht es doch auch einmal.

Geschafft!

1as | 1. Oktober | Wandertag

Genauso wie die 1as den Pfaffstättner Kogel mit mehr oder weniger großer Leichtigkeit bezwungen hat, wird sie sicher dieses Schuljahr bewältigen. Die wohlverdiente Rast auf der Rudolf-Proksch-Hütte, zusammen mit Klassenvorständin Mag. Barbara Bernardis und Mag. Sabine Schmid, ermöglichte der Gruppe ein Kennenlernen außerhalb des Schulkontextes. Die Erinnerung an das Gefühl, etwas gemeinsam geschafft zu haben, und die Zuversicht, auch das kommende Schuljahr gut zu schaffen, verankerten die Schülerinnen und Schüler der 1as in kleinen Gegenständen, die sie aus dem Wald mitnahmen.

Pferdeliebhaber oder doch eher Oldtimer-Fan?

4ak | 30. September | Heldenberg

Nach langer Zeit hatte die 4ak wieder einen Ausflug! Am 30.September 2020 besuchten die Schülerinnen und Schüler mit Mag. Gernot Gruber und Klassenvorstand Mag. Christian Kostial das Lipizzaner‑Trainingszentrum und Koller‘s Oldtimer-Museum am Heldenberg (Bezirk Hollabrunn). Durch eine Führung erhielten wir viele Informationen über Herkunft, Zucht und Training der Pferde sowie die Ausbildung der Reiter. Im Anschluss besichtigte die 4ak das Oldtimer-Museum von Rudolf Koller. Da wir sehr brav waren, durften wir zur Belohnung, mit Zustimmung des Museumsführers, sogar in die Oldtimer einsteigen – preisliches Highlight: ein Mercedes 300 SL im Wert von ca. 1,2 Mio. Euro.

Danijela Radic, 4ak