Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Die 4AK im Vienna Open Lab

Die 4AK im Vienna Open Lab

„Genetik“ im 4. Jahr der Naturwissenschaften ist für viele Schülerinnen und...

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

Die Schülerinnen und Schüler der 2BS waren in der letzten Maiwoche sehr aktiv. Am...

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Die 4AK im Vienna Open Lab

    Die 4AK im Vienna Open Lab

  • 2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

    2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

logo hak baden

Begabtenförderung: 3.Platz beim 38. Fremdsprachenwettbewerb in Englisch

Sofija Cakic, 3AS, nahm am 6. März am 38. Fremdsprachenwettbewerb der BMS in St. Pölten teil.

Es waren drei Runden zu absolvieren, in denen verschiedene Fertigkeiten gefordert waren. Anfänglich musste man über verschiedene Themen in der Fremdsprache spontan sprechen. In der ersten Runde gab es dazu gewisse Begriffe als Input, im zweiten Durchgang wurden die Teilnehmenden durch einen Bildimpuls oder einen Cartoon inspiriert.

Nach einer Ausscheidungsphase mussten sich die Finalistinnen und Finalisten in der abschließenden dritten Runde in „Role plays“ beweisen. Hier galt es, ein vorgegebenes Thema oder Problem einige Minuten mit einer Konkurrentin bzw. einem Konkurrenten zu diskutieren. Dabei war es wichtig, die eigene Redegewandtheit als auch inhaltliches Wissen zu demonstrieren.

Sofija schaffte es zum zweiten Mal ins Finale zu kommen. Wie auch letztes Jahr gelang es ihr auch heuer wieder, den dritten Platz zu ergattern.

Die HAS/HAK Baden freut sich mit Sofija über die tolle, konstante Leistung. Gratulation! Wir freuen uns, dass Sofija die Begabtenförderung, die von Prof. Barbara Petermichl koordiniert wird, erneut bereichern konnte.

Am Foto: Englischlehrerin der 3as Prof. Timea Schmit, Sofija Cakic, Direktor Mag. Peter Stangler