Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

Am 11.09.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen den...

Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

Am 11. September 2025 unternahm die 1BK gemeinsam mit Frau Prof. Treidt und Frau Prof. Seyser...

Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

    Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

  • Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

    Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

logo hak baden

Springen macht fröhlich!

4ak | 28. September | FLIP LAB Schwechat

Das können wir, die Schülerinnen und Schüler der 4ak, nun bestätigen. Denn am 28. September durften wir ins FLIP LAB Schwechat fahren.

Die dortige Halle bietet mit vielen verschiedenen Trampolinen sehr viel Abwechslung. Ob Backflips üben oder doch lieber den Hindernisparkour bewältigen, wir konnten auswählen. Selbst unser Klassenvorstand Mag. Christian Kostial machte mit und hatte sich das Ziel gesetzt, bis zum Ende des Tages seinen Backflip zu perfektionieren. Aber auch für die Computeraffinen gab es ein Programm: An einer Station waren Trampolin und Spielkonsole miteinander verbunden und so konnte man einen virtuellen Charakter durch entsprechende Sprungbewegungen steuern. „Ich war sogar unter den Top 3“, erzählt Diana ganz stolz.

 „Kurz vor Ende haben wir uns dann unserer Höhenangst gestellt“, berichtet Sophie. „Unser Klassenvorstand hat uns alle dabei unterstützt und motiviert, mindestens einmal über eine Stange in drei Meter Höhe zu balancieren.“ Ein sehr gelungener Ausflug, der uns dazu brachte, unsere Grenzen zu erweitern, und den wir gerne noch ein zweites Mal machen würden.

Stefanie Macher, 4ak