Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Die 4AK im Vienna Open Lab

Die 4AK im Vienna Open Lab

„Genetik“ im 4. Jahr der Naturwissenschaften ist für viele Schülerinnen und...

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

Die Schülerinnen und Schüler der 2BS waren in der letzten Maiwoche sehr aktiv. Am...

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Die 4AK im Vienna Open Lab

    Die 4AK im Vienna Open Lab

  • 2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

    2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

logo hak baden

Mit der Klasse unterwegs

3ak | 15. September | Wandertag

Gemeinsam mit Mag. Barbara Bernardis und Klassenvorständin Mag. Sabine Schmid wanderte die 3ak gemeinsam auf dem Wasserleitungsweg von Baden in Richtung Gumpoldskirchen. Nach einer längeren Strecke und ein paar Zwischenstationen kamen wir in Gumpoldskirchen an, wo die Klasse ihre ersehnte Verschnaufpause hatte. Danach ging es auf direktem Weg zurück zur Schule.

Beatrice Wlas, 3ak

Einsatz in der Summerschool

 

Zwei angehende Maturantinnen, Tugba Öztürk und Anika Widermann, 5ak, übten sich in den letzten zwei Ferienwochen als Buddys in der Summerschool. Für ihren ehrenamtlichen Einsatz erhielten sie zu Schulbeginn von der Bildungsdirektion Niederösterreich eine Anerkennung in Form eines Buchgutscheins.

Als Buddys waren sie unterstützend in den Lerngruppen der Summerschool tätig. Sie konnten dafür von Mag. Irmgard Eichinger, die in der 5ak Deutsch unterrichtet, gewonnen werden. Buddys helfen Lehrkräften und Studierenden bei der Organisation des projektorientierten Unterrichts und lernten dabei Verantwortung für andere zu übernehmen und Vorbild zu sein. Die Summerschool wurde im August 2020 erstmalig eingerichtet, offen für alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Pflichtschule, die ergänzenden Unterricht in Form einer Deutschförderung in Anspruch nehmen wollten.

Preisträgerin bei SAG’S MULTI

 

Die diesjährige Finalrunde des Redewettbewerbs SAG’S MULTI war aufgrund der Corona-Krise eine außergewöhnliche: „Go digital!“ war das Motto. Die Finalistinnen und Finalisten, die sich aus 585 Teilnehmer/innen in den Regionalrunden qualifiziert hatten, mussten ihre Reden vor laufender Kamera aufnehmen und einschicken. Diese wurden von der Jury mehrmals angesehen, miteinander verglichen und schließlich bewertet.

Nevena Banov aus der 3ck schaffte es in die Finalrunde und stellte sich auch der Herausforderung, ihre Rede zuhause aufzuzeichnen. Mit ihrer Rede zum Thema „Wer bin ich, wenn ich niemand sein muss?“, die sie auf Deutsch und Russisch hielt, wurde sie am 15. Juni bei der digitalen Preisverleihung als eine der Preisträger/innen in der Kategorie 3 ausgezeichnet.