Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Am 11. September durften Herr Direktor Peter Stangler und Frau Mag. Margareta Braunstorfer die...

1CK und 1DK wandern gemeinsam

1CK und 1DK wandern gemeinsam

Am 12.09.25 machten sich die 1CK und 1DK gemeinsam mit den Klassenvorständinnen Mag. Angelika...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

  • Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

    Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

  • 1CK und 1DK wandern gemeinsam

    1CK und 1DK wandern gemeinsam

logo hak baden

„Im Osten viel Neues“

1dk | 19. Oktober 2020 | La Gacilly-Baden-Photo

„La Gacilly-Baden-Photo“ ist eine Fotoausstellung mit ca. 200 Fotos in Baden. Das Thema in diesem Jahr lautet „Im Osten viel Neues“. Im Rahmen des Geographie- und PBSK-Unterrichts beschäftigten wir uns mit diesem Thema. Am Montag, den 19. Oktober 2020, machten wir mit unserer Klassenvorständin Mag. Gerda Sacchetti einen Lehrausgang zu dieser einzigartigen Ausstellung. Wir fuhren mit der Badner Bahn bis zum Josefsplatz und spazierten dann zum Doblhoffpark. Dort war es unsere Aufgabe, zwei Bilder, die uns besonders ansprechen, zu fotografieren und zu beschreiben.

Chatschik Sarksyan & Leonard Kuhn, 1dk

Im Frühtau zu Berge

1ak, 2bk I 9. Oktober I Wandertag im Wienerwald

Über Stock und Stein marschierten die 1ak und die 2bk gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen Mag. Angela Freiberger und Mag. Claudia Wagner im Biosphärenpark Wienerwald hinauf zur Proksch-Hütte. Bei schönstem Herbstwetter bot sich den Wanderinnen und Wanderern am Ziel ein atemberaubendes Panorama mit exzellenter Fernsicht. Beim gemeinsamen Stärken mit Schmankerln der Proksch Hütte und beim Erklimmen der Aussichtswarte lernten die Schülerinnen und Schüler einander kennen. Die Zeit verging wie im Fluge und gegen Mittag musste leider der Abstieg nach Baden erfolgen. Jedoch sind sich alle einig: Wir sind hinauf gegangen, den Sonnenschein zu fangen, kommt mit und versucht es doch auch einmal.

Geschafft!

1as | 1. Oktober | Wandertag

Genauso wie die 1as den Pfaffstättner Kogel mit mehr oder weniger großer Leichtigkeit bezwungen hat, wird sie sicher dieses Schuljahr bewältigen. Die wohlverdiente Rast auf der Rudolf-Proksch-Hütte, zusammen mit Klassenvorständin Mag. Barbara Bernardis und Mag. Sabine Schmid, ermöglichte der Gruppe ein Kennenlernen außerhalb des Schulkontextes. Die Erinnerung an das Gefühl, etwas gemeinsam geschafft zu haben, und die Zuversicht, auch das kommende Schuljahr gut zu schaffen, verankerten die Schülerinnen und Schüler der 1as in kleinen Gegenständen, die sie aus dem Wald mitnahmen.