Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

Am 11.09.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen den...

Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

Am 11. September 2025 unternahm die 1BK gemeinsam mit Frau Prof. Treidt und Frau Prof. Seyser...

Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

    Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

  • Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

    Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

logo hak baden

Pferdeliebhaber oder doch eher Oldtimer-Fan?

4ak | 30. September | Heldenberg

Nach langer Zeit hatte die 4ak wieder einen Ausflug! Am 30.September 2020 besuchten die Schülerinnen und Schüler mit Mag. Gernot Gruber und Klassenvorstand Mag. Christian Kostial das Lipizzaner‑Trainingszentrum und Koller‘s Oldtimer-Museum am Heldenberg (Bezirk Hollabrunn). Durch eine Führung erhielten wir viele Informationen über Herkunft, Zucht und Training der Pferde sowie die Ausbildung der Reiter. Im Anschluss besichtigte die 4ak das Oldtimer-Museum von Rudolf Koller. Da wir sehr brav waren, durften wir zur Belohnung, mit Zustimmung des Museumsführers, sogar in die Oldtimer einsteigen – preisliches Highlight: ein Mercedes 300 SL im Wert von ca. 1,2 Mio. Euro.

Danijela Radic, 4ak