Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Am 11. September durften Herr Direktor Peter Stangler und Frau Mag. Margareta Braunstorfer die...

1CK und 1DK wandern gemeinsam

1CK und 1DK wandern gemeinsam

Am 12.09.25 machten sich die 1CK und 1DK gemeinsam mit den Klassenvorständinnen Mag. Angelika...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

  • Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

    Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

  • 1CK und 1DK wandern gemeinsam

    1CK und 1DK wandern gemeinsam

logo hak baden

Zu Besuch im Bio-Betrieb

Am 19.06. bekam die 1BK einen Einblick in einen landwirtschaftlichen Bio-Betrieb beim Bio-Bauernhof Osterer in Traiskirchen.

Wir haben viel über das Wirtschaften als Selbstständige, Wirtschaftsweisen in Gemüse-, Getreide-, Forst- und Viehwirtschaft sowie von den Herausforderungen der LandwirtInnen durch Bio-Auflagen und den Klimawandel gelernt. Wir konnten selbst Gemüse ernten und dann auch bei einer gemeinsamen Jause verkosten. Danach durften wir unser selbst geerntetes Gemüse sowie die selbst abgenommenen Eier in den Bio-Hofladen zur Vermarktung bringen. Vielen Dank an die Familie Osterer für die spannenden Einblicke!

HAK BADEN ERHÄLT SCHULSPORTGÜTESIEGEL IN GOLD

Die feierliche Verleihung der Schulsportgütesiegel im Landtagssaal bleibt heuer den „Goldenen“ vorbehalten. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl und den damit verbundenen zahlreichen Schulsportgütesiegel wurden nur die Schulen zum Festakt eingeladen, die das Gütesiegel in Gold erreicht haben.

Sportwoche in Rovinj: eine unvergessliche Woche voller Bewegung und Begegnung

Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse der Bundeshandelsschule erlebten von 03. – 07.06.2024 eine aufregende Sportwoche in Rovinj, Kroatien. Untergebracht in den komfortablen Apartments des Resorts Amarin, genossen sie eine abwechslungsreiche Woche voller sportlicher Aktivitäten und gemeinsamer Erlebnisse.