Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Am 11. September durften Herr Direktor Peter Stangler und Frau Mag. Margareta Braunstorfer die...

1CK und 1DK wandern gemeinsam

1CK und 1DK wandern gemeinsam

Am 12.09.25 machten sich die 1CK und 1DK gemeinsam mit den Klassenvorständinnen Mag. Angelika...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

  • Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

    Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

  • 1CK und 1DK wandern gemeinsam

    1CK und 1DK wandern gemeinsam

logo hak baden

Sportwoche in Rovinj: eine unvergessliche Woche voller Bewegung und Begegnung

Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse der Bundeshandelsschule erlebten von 03. – 07.06.2024 eine aufregende Sportwoche in Rovinj, Kroatien. Untergebracht in den komfortablen Apartments des Resorts Amarin, genossen sie eine abwechslungsreiche Woche voller sportlicher Aktivitäten und gemeinsamer Erlebnisse.

Tagsüber standen verschiedene Sportarten (Segeln, Stand-Up-Paddeling, Kajakfahren, Biken, Tennis, Beachvolleyball) auf dem Programm.

Ein besonderes Highlight waren die beiden abendlichen Bootsausflüge. Der erste führte die Gruppe in die Altstadt von Rovinj, wo sie die historischen Gassen und den Charme der Stadt bei Sonnenuntergang entdeckten. Der zweite Ausflug war der Beobachtung von Delfinen gewidmet. Die Schülerinnen und Schüler konnten diese Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum erleben, was für viele ein unvergessliches Erlebnis war.

Neben dem sportlichen Programm bot die Woche auch Gelegenheit zur Entspannung und zum Austausch. Die Sportwoche förderte nicht nur die körperliche Fitness der Schülerinnen und Schüler, sondern stärkte auch den Teamgeist und schuf viele wertvolle Erinnerungen.