Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Am 11. September durften Herr Direktor Peter Stangler und Frau Mag. Margareta Braunstorfer die...

1CK und 1DK wandern gemeinsam

1CK und 1DK wandern gemeinsam

Am 12.09.25 machten sich die 1CK und 1DK gemeinsam mit den Klassenvorständinnen Mag. Angelika...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

  • Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

    Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

  • 1CK und 1DK wandern gemeinsam

    1CK und 1DK wandern gemeinsam

logo hak baden

Frohe Ostern!

Digitale Klassenzimmer funktionieren an der HAK/HAS Baden sehr gut! 

Frohe Ostern in Corona-Zeiten wünscht die 4ak!

Seit dem 16. März wird der Unterricht an der HAK/HAS Baden laut Stundenplan weitgehend über Microsoft Teams abgehalten. Microsoft Teams ist ein Programm aus der Microsoft Office 365 Suite, das Chat, Besprechungen, Notizen und Anhänge kombiniert. Da alle Schülerinnen und Schüler ein Benutzerkonto haben, war der Kontakt von Anfang an kein Problem. „Ich bin stolz, dass wir aufgrund 100%iger Erreichbarkeit mit allen unserer Schülerinnen und Schülern arbeiten können“, so Schulleiter Mag. Peter Stangler.

Seit Beginn der Corona-Krise sind die Lehrkräfte nicht nur mit der Wiederholung der Unterrichtslehrinhalte beschäftigt, sondern auch mit dem emotionalen Well-Being ihrer Schützlinge. Lena, 4ak, kommentiert die neue Unterrichtssituation so: „Sie ist zwar fordernd, aber es ist auch sehr angenehm, sich die Zeit selbst einzuteilen!“

Unter den Lehrkräften werden die neuen Rahmenbedingungen an der HAK/HAS Baden in zweiwöchentlichen Online-Konferenzen besprochen und evaluiert. Derzeit ist im Gespräch, das richtige Verhältnis zwischen Online-Präsenzphasen und Arbeitsaufträgen in Form von Wochenplänen zu finden, um die Schülerinnen und Schüler in dieser schwierigen Phase angemessen zu fördern und fordern. Weiters wurde am 31. März schulautonom beschlossen, dass nach den Ferien auch neue Lerninhalte vermittelt werden. Angesichts der Tatsache, dass die Schülerinnen und Schüler Microsoft Teams, ergänzt durch LMS und die Moodle-Plattform eduvidual.at, gut angenommen haben, der technischen Voraussetzungen und der Reife der Schülerinnen und Schüler ist dies an der HAK/HAS Baden kein Problem.

Mut machen Reaktionen von Elternseite wie jene, die das Lehrerteam der 2bs erreichte: „Wir möchten uns recht herzlich für die tolle Arbeit bedanken, die Sie alle leisten, damit der Unterricht fast normal weitergeht. Das funktioniert ausgezeichnet. Danke für Ihr Engagement!“ „Es ist überraschend gut gelaufen“, zieht auch die Obfrau des Elternvereins, Susanne Mark, ein Fazit. „Ich möchte mich im Namen aller Eltern und Erziehungsberechtigten bedanken, viel Kraft wünschen - und bleiben Sie vor allem gesund, wir brauchen Sie, denn wenn Sie krank werden, dann steht das Schulsystem, und das brauchen wir genauso wie das Gesundheitssystem!“

Dem Distance Learning nach Ostern steht der Schulleiter gelassen gegenüber: „Es wird für alles eine Lösung geben und wir werden auch für die Reife- und Abschlussprüfung unser Bestes tun, damit alle zu einem Abschluss kommen!“

Mitglieder des Schulgemeinschaftsausschusses der HAK/HAS Baden blicken der Zukunft positiv über Teams entgegen: Schulleiter Mag. Peter Stangler (oben links), Elternvereinsobfrau Susanne Mark (oben rechts), Lehrerververtreterin Mag. Barbara Petermichl, Schulsprecher Kevin Forcher, 4ak