Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Die 4AK im Vienna Open Lab

Die 4AK im Vienna Open Lab

„Genetik“ im 4. Jahr der Naturwissenschaften ist für viele Schülerinnen und...

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

Die Schülerinnen und Schüler der 2BS waren in der letzten Maiwoche sehr aktiv. Am...

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Die 4AK im Vienna Open Lab

    Die 4AK im Vienna Open Lab

  • 2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

    2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

logo hak baden

Zurück in die Schule!

Auch an der HAK/HAS Baden startete am 4. Mai die erste Etappe der sogenannten „Schulöffnung“ mit den Abschlussklassen. Für die Maturantinnen und Maturanten, deren Schuljahr bereits offiziell zu Ende ist, gibt es nun den sogenannten Ergänzungsunterricht. Er wurde anlässlich der speziellen Bedingungen in Corona-Zeiten dafür eingerichtet, um sich zusammen mit den zuständigen Lehrkräften auf die schriftlichen Prüfungsfächer vorzubereiten, versäumte Schularbeiten nachzuholen oder um sich Noten noch auszubessern.

Ebenso zurück sind die Schülerinnen und Schüler der dritten Handelsschulen. Ihr Schuljahr läuft noch bis 15. Mai. Auch sie haben Gelegenheit, nun im Präsenzunterricht Lücken zu schließen, die in den letzten Wochen eventuell entstanden sind.

Für alle gilt: Hände waschen, Abstand halten, Maske tragen. Der Unterricht wird unter strengen Hygieneauflagen durchgeführt.

Für die anderen Jahrgänge und Klassen gibt es bis nach Pfingsten weiterhin Fernunterricht. Wie dieser an der HAK/HAS Baden konkret abläuft, darüber berichtet die Tageszeitung „Der Standard“ unter dem folgenden Link: lehrerarbeit-in-corona-zeiten-dauerbeschaeftigt-spannend-flexibel