Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Am 11. September durften Herr Direktor Peter Stangler und Frau Mag. Margareta Braunstorfer die...

1CK und 1DK wandern gemeinsam

1CK und 1DK wandern gemeinsam

Am 12.09.25 machten sich die 1CK und 1DK gemeinsam mit den Klassenvorständinnen Mag. Angelika...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

  • Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

    Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

  • 1CK und 1DK wandern gemeinsam

    1CK und 1DK wandern gemeinsam

logo hak baden

Einsatz in der Summerschool

 

Zwei angehende Maturantinnen, Tugba Öztürk und Anika Widermann, 5ak, übten sich in den letzten zwei Ferienwochen als Buddys in der Summerschool. Für ihren ehrenamtlichen Einsatz erhielten sie zu Schulbeginn von der Bildungsdirektion Niederösterreich eine Anerkennung in Form eines Buchgutscheins.

Als Buddys waren sie unterstützend in den Lerngruppen der Summerschool tätig. Sie konnten dafür von Mag. Irmgard Eichinger, die in der 5ak Deutsch unterrichtet, gewonnen werden. Buddys helfen Lehrkräften und Studierenden bei der Organisation des projektorientierten Unterrichts und lernten dabei Verantwortung für andere zu übernehmen und Vorbild zu sein. Die Summerschool wurde im August 2020 erstmalig eingerichtet, offen für alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Pflichtschule, die ergänzenden Unterricht in Form einer Deutschförderung in Anspruch nehmen wollten.

Beide Schülerinnen waren von ihrem Einsatz sehr angetan. Tugba Öztürk war an der Volksschule in Kottingbrunn: „Die Sommerschule war eine sehr tolle Erfahrung für mich.  Ich habe mich gemeldet, weil ich in Zukunft Lehrerin werden möchte. Als Buddy durfte ich diese Rolle einmal ausprobieren. Es hat mir sehr viel Freude bereitet.“ Anika Widermann hat ihre Erfahrungen an der NMS Hirtenberg gemacht: „Mir hat es sehr gut gefallen, mit den Kindern zu arbeiten, besonders gefiel mir der Einzelunterricht, bei dem ich ein afghanisches Mädchen unterstützen konnte. Ich hatte sehr viele Möglichkeiten und kam in vielen verschiedenen Gruppen zum Einsatz. Es war spannend für mich zu sehen, wie die Entwicklungssprünge der Kinder in den verschiedenen Jahrgängen verlaufen. Ich habe das Gefühl, dass ich während meiner Tätigkeit an der Schule sehr viel gelernt habe und diese Erfahrungen für meinen weiteren Weg wichtig sind, aber auch den Eindruck, dass meine Arbeit den Kindern wirklich etwas gebracht hat.“