Gemeinsamer Wandertag der 1AK und 1DK

Gemeinsamer Wandertag der 1AK und 1DK

Um sich besser kennenzulernen und die Klassengemeinschaft zu stärken, wanderten die 1AK und...

We Mean Business – Business Day 2023 @BHAK/HAS Baden

We Mean Business – Business Day 2023 @BHAK/HAS Baden

Wie jedes Jahr fand auch heuer der uns bekannte Business Day an unserer Schule statt. Diesmal...

Ein schokoladiges Erlebnis – Zotter Schokoladenfabrik

Ein schokoladiges Erlebnis – Zotter Schokoladenfabrik

Am Donnerstag, den 25. Mai 2023, fuhren wir, die 2ck und 2bk, zur Zotter-Schokoladenfabrik in...

Informative Museumsbesuche in Wien

Informative Museumsbesuche in Wien

Am 1. Juni 2023 ging es für die 2BS und ihre Begleitlehrer*innen Herrn Prof. Hörmann...

Ökologbericht 2022/23

Ökologbericht 2022/23

Auch in diesem Schuljahr wurden viele Workshops und Events zum Thema...

  • Gemeinsamer Wandertag der 1AK und 1DK

    Gemeinsamer Wandertag der 1AK und 1DK

  • We Mean Business – Business Day 2023 @BHAK/HAS Baden

    We Mean Business – Business Day 2023 @BHAK/HAS Baden

  • Ein schokoladiges Erlebnis – Zotter Schokoladenfabrik

    Ein schokoladiges Erlebnis – Zotter Schokoladenfabrik

  • Informative Museumsbesuche in Wien

    Informative Museumsbesuche in Wien

  • Ökologbericht 2022/23

    Ökologbericht 2022/23

Exkursion zur Theresienwarte

Am 28.9.2022, waren die Klasse 1AK und 1BK auf Exkursion, zur Theresienwarte in Baden.

Wir sammelten uns, beim Bahnhof in Baden, um danach wandern zu gehen. Als beide Klassen vollständig waren, marschierten wir um 8:10 los, um zur Theresienwarte zu wandern. Als erstes gingen wir durch die Innenstadt von Baden zum Kurpark. Dort sahen wir verschiedene Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Pestsäule und den Hauptplatz. Nach der Besichtigung des Kurparks und einigen kleinen Aufgaben, die uns die Lehrerinnen stellten, machten wir uns auf den Weg zur Theresienwarte. Wir wanderten durch den Wald, kamen am Bienenteich an und machten eine kurze Pause. Um 9:30 erreichten wir unser Ziel. Wir stiegen die Treppen hinauf und genossen die wunderbare Aussicht. Am Weg hinunter kamen wir bei einem Gasthof an, wo beide Klassen eine Stunde mit Fußball und anderen sportlichen Aktivitäten verbrachten. Danach gingen wir den Berg hinunter und kamen beim Beethoven Pavillon an. Unser Lehrer erzählte uns etwas über die Deckenmalerei dort und über die Totenmaske Beethovens. Danach wurden die Klassen beim Bahnhofspark um 12:20 entlassen.

 Wir danken unseren Sponsoren und Schulpartnern recht herzlich!

                                 Walter Grouplogo-neudorfler graulogo steinmetz graunoen 150x150 grausparkasse grau

Kontakt - Impressum