Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

Am 11.09.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen den...

Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

Am 11. September 2025 unternahm die 1BK gemeinsam mit Frau Prof. Treidt und Frau Prof. Seyser...

Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

    Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

  • Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

    Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

logo hak baden

Exkursion zur Theresienwarte

Am 28.9.2022, waren die Klasse 1AK und 1BK auf Exkursion, zur Theresienwarte in Baden.

Wir sammelten uns, beim Bahnhof in Baden, um danach wandern zu gehen. Als beide Klassen vollständig waren, marschierten wir um 8:10 los, um zur Theresienwarte zu wandern. Als erstes gingen wir durch die Innenstadt von Baden zum Kurpark. Dort sahen wir verschiedene Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Pestsäule und den Hauptplatz. Nach der Besichtigung des Kurparks und einigen kleinen Aufgaben, die uns die Lehrerinnen stellten, machten wir uns auf den Weg zur Theresienwarte. Wir wanderten durch den Wald, kamen am Bienenteich an und machten eine kurze Pause. Um 9:30 erreichten wir unser Ziel. Wir stiegen die Treppen hinauf und genossen die wunderbare Aussicht. Am Weg hinunter kamen wir bei einem Gasthof an, wo beide Klassen eine Stunde mit Fußball und anderen sportlichen Aktivitäten verbrachten. Danach gingen wir den Berg hinunter und kamen beim Beethoven Pavillon an. Unser Lehrer erzählte uns etwas über die Deckenmalerei dort und über die Totenmaske Beethovens. Danach wurden die Klassen beim Bahnhofspark um 12:20 entlassen.