Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

Am 11.09.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen den...

Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

Am 11. September 2025 unternahm die 1BK gemeinsam mit Frau Prof. Treidt und Frau Prof. Seyser...

Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

    Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

  • Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

    Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

logo hak baden

Published!

Dr. Alia Moser hat gemeinsam mit Mia Schweighofer, MA, MSc (Universität Graz) das Kapitel Correction and Feedback sowie mit Mag. Petra Kletzenbauer (FH Joanneum) A process approach to English for Specific Purposes geschrieben. Erschienen sind diese im Buch English Language Teaching in Austria. From theory to the classroom and beyond, das von Dr. Jennifer Schumm Fauster und Dr. Ulla Fürstenberg (Universität Graz) herausgegeben wurde. Diese Publikation beschäftigt sich mit der Rolle der Lehrer*innen und unterschiedlichen Unterrichtsmethoden sowie Fähigkeiten, die für einen erfolgreichen Unterricht notwendig sind, aber auch welchen besonderen Herausforderungen sich Lehrer*innen in der Erwachsenenbildung oder beim Einsatz von CLIL im Unterrichtsgeschehen stellen müssen.