Der erste Lehrausgang des Medienteams (Freigegenstand Journalistische Praxis) führte zum KURIER-Tag, der am 12. September in Wien stattfand. Dort gab es für die neuen Mitglieder eine informative Führung durch die Redaktion, die anderen verfolgten im Festzelt das Programm. Im Vorfeld der Nationalratswahlen ging es bei den halbstündigen Podiumsdiskussionen unter anderem um die Themen Politik und Klimaschutz. Eine Veranstaltung mit Promi-Faktor!

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)
Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien 30.6.-4.7.2025: MO,...

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn
Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen
Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Die 4AK im Vienna Open Lab
„Genetik“ im 4. Jahr der Naturwissenschaften ist für viele Schülerinnen und...

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer
Die Schülerinnen und Schüler der 2BS waren in der letzten Maiwoche sehr aktiv. Am...
-
Sekretariatszeiten (Sommer 2025)
-
Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn
-
Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen
-
Die 4AK im Vienna Open Lab
-
2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer
Mit großem Erfolg ging am 14. September der Schulball im Grand Casino Baden über die Bühne. Nach den Begrüßungsreden des Schulsprecherteams (Nevena Banov, Kevin Forcher), des neuen Schulleiters Mag. Peter Stangler und des Badener Bürgermeisters DI Stefan Szirucsek stand einer rauschenden Ballnacht unter dem Motto „Lost in Space“ nichts mehr im Wege. Für die schwungwolle Eröffnung sorgte die Tanzschule Zehender zusammen mit Schülerinnen und Schülern. Das Motto prägte auch die Mitternachtseinlage – Besuch aus dem Weltall! Bei der effektvollen Umsetzung half das Tanzstudio Mackh.
Das Ballkomitee unter Leitung von MMag. Verena Gruber und Mag. Doris Reiner-Ertl dankt allen Besucherinnen und Besuchern sowie allen, die durch ihren Einsatz zum Gelingen beigetragen haben!
Im Rahmen des BPQM-Unterrichts besuchte die 3BK den Campus der Wirtschaftsuniversität Wien und machte sich schlau über Studienrichtungen, Aufnahmekriterien, Bibliotheksbenützung (schon vor dem Studium) und über das Leben der Studierenden am Campus, der viel mehr bietet als die Jugendlichen angenommen hätten. Mehrere Cafes, Supermärkte, ein Fitness-Studio, zwei Buchhandlungen und sogar ein Kindergarten bieten hohe Servicequalität im Alltag des Studiums.