Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Am 11. September durften Herr Direktor Peter Stangler und Frau Mag. Margareta Braunstorfer die...

1CK und 1DK wandern gemeinsam

1CK und 1DK wandern gemeinsam

Am 12.09.25 machten sich die 1CK und 1DK gemeinsam mit den Klassenvorständinnen Mag. Angelika...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

  • Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

    Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

  • 1CK und 1DK wandern gemeinsam

    1CK und 1DK wandern gemeinsam

logo hak baden

Cinema Paradiso - Gespräch mit dem Regisseur Nino Jacusso

 

3as | 19.September 2019 | Englisch

„Fair Traders“ - Geschäftsmodelle für die Post-Wachstumsökonomie

Die Schülerinnen und Schüler der 3as besuchten mit ihren Lehrerinnen MMag.a Doris Bernhuber und Mag.a Beate Jorda das Cinema Paradiso in Baden, um sich die Dokumentation „Fair Traders“ anzuschauen und so alternative Lebens- und Arbeitsmodelle kennenzulernen.

Diese stille, schöne Dokumentation und das anschließende Gespräch mit dem italienisch-schweizerischen Regisseur Nino Jacusso hat die Schülerinnen und Schüler beeindruckt. Nicht nur erfuhren sie viel über das Filmemachen an sich, sondern auch über die Schwierigkeiten, abseits des Mainstreamkinos anspruchsvolle Dokumentationen zu drehen.