Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Am 11. September durften Herr Direktor Peter Stangler und Frau Mag. Margareta Braunstorfer die...

1CK und 1DK wandern gemeinsam

1CK und 1DK wandern gemeinsam

Am 12.09.25 machten sich die 1CK und 1DK gemeinsam mit den Klassenvorständinnen Mag. Angelika...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

  • Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

    Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

  • 1CK und 1DK wandern gemeinsam

    1CK und 1DK wandern gemeinsam

logo hak baden

"Fair Traders"

3bs | 3. Oktober | Fair Trade | Baden

Wirtschaften muss auch fair gehen!

In der Dokumentation „Fair traders“ wurden drei Persönlichkeiten vorgestellt, die sich um faire Arbeitsbedingungen und nachhaltige Produktion bemühen und zeigten, dass es möglich ist, Erfolg und Wirtschaftlichkeit ethisch und fair zu gestalten. Schülerinnen und Schüler konnten zum Beispiel im Cinema Paradiso  mitverfolgen, wie eine ehemalige Marketingagenturleiterin ihren Job aufgab, um Zero-Waste-Kleidung mit Angestellten, die auf dem Arbeitsmarkt keine Chance hatten, herzustellen. Der Film machte den Jugendlichen Mut, aktiv an der fairen Gestaltung unserer Zukunft teilzunehmen.

Landesausstellung und Militärakademie

2ck | 7. Oktober | Landesausstellung und Militärakademie

Ein Regentag in Wr. Neustadt – 2ck mit Sportlehrerin Mag. Doris Mitterecker und Klassenvorständin MMag. Verena Gruber

Eigentlich sollte es ein Wandertag auf die Rax werden. Doch das Wetter spielte nicht mit, schon in der Früh gab es starken Wind, Nieselregen und Temperaturen unter 10°C. Also beschlossen wir, unser geplantes Alternativprogramm „durchzuziehen“. Sowohl die Landesausstellung als auch die Militärakademie waren so flexibel, für uns kurzfristig eine Führung einzuschieben.

In der Theresianischen Militärakademie bekam die Klasse eine sehr interessante und kurzweilige Führung durch das Anwesen. Hier wurde uns der historische Hintergrund nähergebracht und auch die Ausbildung und Einsatzfelder der Gegenwart gezeigt. In den Kasematten besuchten wir die NÖ Landesausstellung 2019, wo sich alles um das Thema "Welt in Bewegung" drehte.

Sammelaktion Rote Nasen

1ck | 4. Oktober 2019 | Sammelaktion ROTE NASEN

Die Schülerinnen und Schüler der 1ck nahmen am 4. Oktober im Rahmen des Unterrichtsfaches  Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz an der Spenden-Sammelaktion  für die ROTE NASEN Clowndoctors teil.  Im Unterricht wurden dazu vorher Verhaltensregeln vereinbart, Teams gebildet und Sammelorte festgelegt. Weiters wurde in Rollenspielen geübt, wie man fremde Leute anspricht, sein Anliegen vorbringt, sich bedankt und verabschiedet.  Auch über mögliche Frustrationserlebnisse wurde vorher diskutiert. Gesammelt wurde in und rund um Baden.