Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

Europarty - Recap the Years ist das Motto vom 2. BHS-Schulball, der von den beiden Schulen HAK und...

Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

Am Donnerstag, den 10. April 2025, besuchte die 2AS gemeinsam mit Prof. Bernardis und Prof....

Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

Im Rahmen des PBSK-Unterrichts nahmen wir als Klasse am Dienstag, den 11.03.2025, an zwei...

EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

Im Wintersemester dieses Schuljahres durften die Klassen 3BK und 3CK im Fach BPQM an...

Fake Hunters in der Nationalbibliothek

Fake Hunters in der Nationalbibliothek

Fasziniert von großen und kleinen Büchern Am Montag, den 10. Februar besuchte die 3as...

  • Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

    Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

  • Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

    Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

  • Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

    Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

  • EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

    EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

  • Fake Hunters in der Nationalbibliothek

    Fake Hunters in der Nationalbibliothek

logo hak baden

Motorikpark St. Corona am Wechsel

1dk, 1bs | 11. September | Wandertag

Die 1dk und 1bs verbrachten im Rahmen der diesjährigen Kennenlerntage ihren „Wandertag“ gemeinsam mit den jeweiligen Klassenvorständen Mag. Timea Schmit und Mag. Verena Reisacher im Motorikpark in St. Corona am Wechsel. Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die Schülerinnen und Schüler an verschiedensten Geräten ausprobieren und austoben. Hier waren vor allem Konzentration und Geschicklichkeit gefragt, was die meisten allerdings mit Bravour meisterten. Anschließend erkundeten die Klassen den „Märchenwanderweg“ im anliegenden Waldgebiet und konnten somit auch noch zusätzlich die Natur ausreichend genießen. Bei einem abschließenden Eis konnte dann noch ein wenig Sonne getankt werden, bevor zu guter Letzt die Heimreise angetreten wurde.

https://www.familienarena.at/motorikpark