Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Die 4AK im Vienna Open Lab

Die 4AK im Vienna Open Lab

„Genetik“ im 4. Jahr der Naturwissenschaften ist für viele Schülerinnen und...

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

Die Schülerinnen und Schüler der 2BS waren in der letzten Maiwoche sehr aktiv. Am...

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Die 4AK im Vienna Open Lab

    Die 4AK im Vienna Open Lab

  • 2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

    2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

logo hak baden

Ärzte ohne Grenzen

2bs | 12. November | PBSK

 

Am 12. November 2019 hatten wir im Fach Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz die Möglichkeit, die Non-Profit Organisation Ärzte ohne Grenzen besser kennenzulernen.

Auf Einladung unserer Professorin Mag. Altmann und durch Vermittlung der Initiative „schülerInnen.gestalten.wandel“ kam Frau Marion Jaros-Nitsch vom Ärzte ohne Grenzen Standort Wien für zwei Stunden zu uns in den Unterricht, um mit uns zu diskutieren.

Wir hatten einige für uns interessante Fragen schon vorbereitet, die Fr. Jaros-Nitsch uns alle genau und ausführlich beantwortete. Viele weitere Fragen unsererseits ergaben sich noch im Laufe des Gesprächs.

25 Jahre Jubiläum

Wir erfuhren, dass die Organisation vor 25 Jahren in Frankreich gegründet worden war - daher auch der französische Name „medecins sans frontieres“ und die Abkürzung MSF.

Organisation der Vereinten Nationen

2as / 26. November 2019 / Geographie / UNO Wien

Sicherheitskontrolle – wir und unsere Taschen und Rucksäcke werden gescannt, dann bekommen wir einen day visitors badge, den wir gut sichtbar tragen müssen, denn wir werden für die nächsten 1 ½ Stunden Österreich verlassen und uns auf internationales Gebiet mit eigener Security begeben. Bei der interessanten Führung durch die „UNO-City“ sehen wir (SchülerInnen der 2as und unsere Begleitlehrerin, Mag. Gerda Sacchetti) Konferenzräume, erfahren, warum die UNO ausgerechnet Wien als einen der vier globalen Amtssitze ausgewählt hat, welche Voraussetzungen für einen Job bei der UNO erforderlich sind und vieles mehr.

Gewinn INFO Day – Ein Blick in die Zukunft

4ak, 3ck, 3bs | 13. November | Gewinnmesse | Messegelände Wien

Am 13.11.2019 besuchten die Schüler/innen der 4ak, 3ck und 3bs die Gewinnmesse in Wien.

Unter anderem hatten die Schüler/innen die Aufgaben, Stände der verschiedensten Unternehmen zu besuchen, wie beispielsweise der FH Wiener Neustadt, der ÖBB, des Finanzamts, und sich über mögliche Berufe zu informieren. Während des Besuches konnten Vorträge zu verschiedenen Themen wie „Erfolgsfaktor Mensch“ oder „food for future“ besucht werden. Wie jedes Jahr war das Event sehr gut organisiert, leider konnten nicht alle Vorträge die Erwartungen erfüllen.