Bewerbungstraining AK

Bewerbungstraining AK

Am Montag, den 30. Jänner 2023, besuchte die Klasse 3dk mit ihrer OMAI-Lehrerin Mag.a Gerda...

LKW Walter

LKW Walter

Am Montag, den 27. Februar 2023, besuchten die Klassen 4dk und 4ak gemeinsam mit ihren...

Workshop zum Thema „klimafreundliche Ernährung“

Workshop zum Thema „klimafreundliche Ernährung“

Welchen Einfluss haben meine Ernährungsentscheidungen auf das Klima? Wie kann ich mich...

Lern- und Gedenkort Hartheim

Lern- und Gedenkort Hartheim

Im Februar machten wir uns auf den Weg mit dem Bus zum Schloss Hartheim bei Linz. Die 4AK und...

Fremdsprachenwettbewerb Englisch

Fremdsprachenwettbewerb Englisch

In diesem Jahr nehmen Sofia Cakic (3AS), Heldi Xhelili (4AK) und Sarah Preiß (4AK) am 37....

  • Bewerbungstraining AK

    Bewerbungstraining AK

  • LKW Walter

    LKW Walter

  • Workshop zum Thema „klimafreundliche Ernährung“

    Workshop zum Thema „klimafreundliche Ernährung“

  • Lern- und Gedenkort Hartheim

    Lern- und Gedenkort Hartheim

  • Fremdsprachenwettbewerb Englisch

    Fremdsprachenwettbewerb Englisch

Elternverein unterstützt „Safer Internet“- Workshops

Vor den Semesterferien wurden SchülerInnen der 1. Klassen bzw. der 1. Jahrgänge von Herrn Dr. Leo Hemetsberger über den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Internet, Handy & Co. informiert.

Den Jugendlichen wurde z. B. empfohlen, ihren Google-Account zu überprüfen, regelmäßige Backups zu machen, Mehrwertdienste zu deaktivieren, ab und zu andere Suchmaschinen zu nutzen. Weiters wurde darauf aufmerksam gemacht, dass Cybermobbing strafbar ist, dass nur alphanumerische Codes relativ sicher sind, dass alles, was man online macht, auch offline Auswirkungen hat und vieles mehr.

Der Elternverein der HAK Baden hat dankenswerterweise die Kosten für die Durchführung dieser Workshops übernommen.

„Der Elternverein unterstützt die Aktion „Safer Internet“ aus voller Überzeugung und hofft dadurch einen kleinen Beitrag für den verantwortungsvollen Umgang mit diesem Informationsmedium erbracht zu haben. Weiters danken wir den engagierten Lehrkräften für diese Veranstaltung. Wie in den letzten Jahren hat der EV die Kosten zu 100 % übernommen.“ Herzlichen Dank, Univ. Prof. Dr. Dr. Harald Neudorfer, Obmann des EV.

Einige begeisterte Stimmen der TeilnehmerInnen zeigen, wie gut der Workshop bei den Klassen angekommen ist:

- „Seit gestern war ich nicht mehr auf Google, ich benütze jetzt DuckDuck Go.“ (Stela Gutic 1as)

- „Durch diesen Workshop bekam ich wichtige Informationen, die für die Zukunft sehr relevant sein könnten.“ (Mia Karolyi 1as)

- „Die Firmen machen mit unseren Daten viel Geld, indem sie diese weiterverkaufen.“ (Tobias Schedler 1bs)

- „Am Handy ist nichts geheim.“ (Nejla Kanuric 1ak)

 Wir danken unseren Sponsoren und Schulpartnern recht herzlich!

                                 Walter Grouplogo-neudorfler graulogo steinmetz graunoen 150x150 grausparkasse grau

Kontakt - Impressum