Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Am 11. September durften Herr Direktor Peter Stangler und Frau Mag. Margareta Braunstorfer die...

1CK und 1DK wandern gemeinsam

1CK und 1DK wandern gemeinsam

Am 12.09.25 machten sich die 1CK und 1DK gemeinsam mit den Klassenvorständinnen Mag. Angelika...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

  • Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

    Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

  • 1CK und 1DK wandern gemeinsam

    1CK und 1DK wandern gemeinsam

logo hak baden

Erfolgreicher 2.BHS-Schulball unter dem Motto „EUROPARecapTheYears“ im Congress Center Baden

Am 23. Mai 2025 verwandelte sich das Congress Center Baden in einen festlichen Ort europäischer Vielfalt und gelebter Nachhaltigkeit: Der 2. gemeinsame Schulball der BHS Baden – organisiert von der Handelsakademie (HAK) und der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLA) – stand heuer unter dem Motto „EUROPARecapTheYears“.
Als Ehrengäste konnten Herr LAbg. Bgm.Ch.Kainz – der auch in Vertretung der Landeshauptfrau kam -, Badens Bürgermeisterin LAbg.Mag.C.Jeitler-Cincelli, LAbg.Dr.H.Krismer-Huber, Elternvereinsobmann HAK UDr.Dr.H.Neudorfer und Elternvereinsobmann HLA Mag.G.Peter begrüßt werden. Dank auch an den Hauptsponsor der Sparkasse Baden, an Blumen B&B, der Tanzschule Dobler - die für eine schwungvolle Eröffnung verantwortlich war – der Musik Top Sound, sowie dem DJ Nesh&Norrow, der das junge Publikum bis 3.00 Uhr bestens unterhielt!


Was diesen Ball besonders machte: Gelebte Demokratie war während des gesamten Schuljahres 2024/25 ein zentrales Element in der Organisation. Schüler:innen und Lehrer:innen arbeiteten im Ballkomitee gleichberechtigt zusammen, meisterten Herausforderungen im Team und setzten ein beeindruckendes Projekt erfolgreich um – ganz im Sinne eines partizipativen Bildungsauftrags.
Ein weiteres Highlight: Der Ball wurde erstmals in der Geschichte der beiden BHS-Schulen als „Green Event“ zertifiziert. Seit dem Projektstart im September 2024 wurde großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt – von der Dekoration über Catering bis hin zur Abfallvermeidung. Damit unterstreichen die Schulen ihr Engagement für Umweltbewusstsein und verantwortungsvolles Handeln. Passend dazu wurde im Congress Center ein „Fairtrade-Glücksrad“ aufgestellt, das mit Produkten vom Weltladen Baden bestückt war.
Der Schulball war nicht nur ein gesellschaftlicher Höhepunkt und krönender Abschluss der Matura- bzw. Abschlussklassen beider Schulen (HAK & HLA Baden), sondern auch ein inspirierendes Beispiel für Kooperation, Engagement und Nachhaltigkeit in der schulischen Praxis – was auch die gemeinsame kreative Mitternachtseinlage von Schüler:innen und Lehrer:innen unter Beweis stellte!