Im Rahmen des PBSK-Unterrichts nahmen wir als Klasse am Dienstag, den 11.03.2025, an zwei spannenden Workshops teil, die sich mit wichtigen Aspekten der Digitalisierung beschäftigten: „Digital Courage“ und „Click Trust Like“ in der Arbeiterkammer Baden.
Workshop 1: Digital Courage – Verantwortung und rechtliche Grenzen im Internet
In diesen Workshops wurde uns vermittelt, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist; dabei wurden Themen wie die freie Meinungsäußerung und rechtlichen Grenzen im Netz eingehend behandelt. Besonders im Fokus standen Themen wie Cyber-Mobbing und Hate Speech. Wir haben gelernt, wie wir uns in solchen Situationen verhalten können und welche Handlungsmöglichkeiten uns zur Verfügung stehen, um sich und andere zu schützen. Ein zentraler Punkt war die Botschaft: Wegschauen ist keine Option – jeder kann aktiv dazu beitragen, das Internet zu einem respektvollen und sicheren Raum zu machen.
Workshop 2: Click Trust Like – Kritische Auseinandersetzung mit sozialen Medien
Der Workshop „Click Trust Like“ beschäftigte sich mit der Frage, wie soziale Medien das Leben von Jugendlichen beeinflussen. Gerade junge Menschen tun sich oft schwer, Inhalte in den sozialen Medien kritisch zu hinterfragen. In dem Workshop wurden die Gefahren von unreflektiertem Teilen und Liken von Inhalten aufgezeigt. Es wurde deutlich, wie leicht man Falschnachrichten oder problematische Inhalte verbreiten kann. Zugleich erhielten die Teilnehmenden wertvolle Tipps, wie sie verantwortungsvoll mit sozialen Medien umgehen und Fake News erkennen können.
Fazit
Die Workshops regten zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der digitalen Welt an. Wir haben nicht nur wichtige rechtliche und soziale Aspekte kennengelernt, sondern auch gelernt, wie wir uns sicher und verantwortungsbewusst im Internet bewegen können. In einer zunehmend digitalen Welt ist es wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein und aktiv Verantwortung zu übernehmen. Es hat uns als Klasse sehr gefallen und wir würden beide Workshops auch weiterempfehlen, weil man dabei viel lernen kann.
Verfasserin: Dila Nur Caki