Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

Europarty - Recap the Years ist das Motto vom 2. BHS-Schulball, der von den beiden Schulen HAK und...

Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

Am Donnerstag, den 10. April 2025, besuchte die 2AS gemeinsam mit Prof. Bernardis und Prof....

Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

Im Rahmen des PBSK-Unterrichts nahmen wir als Klasse am Dienstag, den 11.03.2025, an zwei...

EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

Im Wintersemester dieses Schuljahres durften die Klassen 3BK und 3CK im Fach BPQM an...

Fake Hunters in der Nationalbibliothek

Fake Hunters in der Nationalbibliothek

Fasziniert von großen und kleinen Büchern Am Montag, den 10. Februar besuchte die 3as...

  • Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

    Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

  • Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

    Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

  • Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

    Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

  • EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

    EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

  • Fake Hunters in der Nationalbibliothek

    Fake Hunters in der Nationalbibliothek

logo hak baden

Vorgezogene Matura absolviert – 5CK feiert!

Als Belohnung für die am Tag zuvor bestandene vorgezogene Matura in Recht und Wirtschaftsinformatik, die die elf Kandidatinnen und Kandidaten der 5ck allesamt gemeistert haben, besuchte die Klasse, begleitet von ihrer MCA-Lehrerin Mag. Margareta Braunstorfer und ihrer Unternehmensrechnungslehrerin Mag. Christiana Lechner, am Mittwoch, den 14. September 2024, das IKONO Museum in Wien.

Dort warteten zwölf im Stil der modernen Kunst gestaltete Räume, wobei jeder einzelne eine kleine erstaunende Welt bereithielt, um wunderschöne Fotos zu machen. Darunter gab es ein verspiegeltes Zimmer mit von der Decke hängenden, gelbgolden leuchtenden Laternen, ein Labyrinth aus mit bunten Mustern verzierten Glaswänden, kleine abgedunkelte Kammern, in denen eigene, mit Licht geschriebene Botschaften fotografiert wurden, sowie ein Raum mit großen, silbernen Luftballons zu entdecken. Einer der letzten Stationen der Entdeckungsreise war ein riesiges Bällebad mit Rutsche, in dem die ganze Gruppe Freude an einer ausgedehnten, lustigen Schlacht fand, untermalt von einem andauernd wechselnden Farbspiel, bevor es allmählich nach Hause ging.