Junge Autorin

Junge Autorin

Am 11. November fand das Finale des Literaturwettbewerbes des Stadt:Kultur-Kulturfestival Baden im...

„Heimat bist du toter Töchter“ - Buchklubtreffen beim Vortrag über Femizide in Österreich

„Heimat bist du toter Töchter“ - Buchklubtreffen beim Vortrag über Femizide in Österreich

Am 6.11.23 besuchten Teile des Buchklubs – Tatjana Opel 3AK, Petra Popovic 2BK und Helen...

GEWINN InfoDay

GEWINN InfoDay

Am 22.11. besuchten die 5DK und die 3AS gemeinsam mit ihren Professorinnen Sabine Schmid, Ruth...

Herbstlauf 2023

Herbstlauf 2023

Das Bewegungs- und Sportteam gratuliert den schnellsten Läuferinnen des Herbstlaufes 2023....

Ein Ausflug in die jüdische Kultur und Religion

Ein Ausflug in die jüdische Kultur und Religion

Am Mittwoch, den 25.10, trafen sich die Religions- und Ethikgruppe der 2BK zu einem Ausflug ins...

  • Junge Autorin

    Junge Autorin

  • „Heimat bist du toter Töchter“ - Buchklubtreffen beim Vortrag über Femizide in Österreich

    „Heimat bist du toter Töchter“ - Buchklubtreffen beim Vortrag über Femizide in Österreich

  • GEWINN InfoDay

    GEWINN InfoDay

  • Herbstlauf 2023

    Herbstlauf 2023

  • Ein Ausflug in die jüdische Kultur und Religion

    Ein Ausflug in die jüdische Kultur und Religion

Geschichte hautnah erleben!

Unter diesem Motto starteten wir, die 3CK, gemeinsam mit Frau Prof. Freiberger im Rahmen des Geschichtsunterrichts am 25. Oktober 2023 eine magische Tour durch die Geschichte Wiens. Auf einer Erlebnisfläche von 1 300 m² in einem historischen Gewölbe in der Habsburgergasse im ersten Wiener Gemeindebezirk erlebten wir „A PERFEKT DAY IN HISTORY“. Schon zu Beginn zog uns die Magie des Time Ride, einer preisgekrönten 5D Attraktion, die durch die Geschichte Wiens führte, in Bann. Danach erwachte im kaiserlichen Wachsfigurentheater die Familie der Habsburger im Rahmen einer Audienz vor unseren Augen zum Leben. Anschließend führte uns der Weg zu einer Pestgrube, wo wir in die letzte große Pestepidemie des Jahres 1679 zurückversetzt wurden. Aber auch die Geschichte Wiens während des Zweiten Weltkrieges wurde uns durch eine Simulation in einem Luftschutzbunker erlebbar gemacht. Wir spürten am eigenen Leibe, wie sich nach einem Fliegeralarm eine Bombardierung anfühlte. Zum Schluss nahmen wir in einer gemütlichen Kutsche Platz, die uns wieder in die Gegenwart flog.

Abgerundet wurde unser Erlebnis anschließend durch eine virtuelle Bootsreise mit VR-Brillen gemeinsam mit Österreichs Kaiserin Sisi. An Bord erfuhren wir spannende Anekdoten aus Sisis Leben und wurden zu den schönsten Plätzen und Sehenswürdigkeiten entführt.

Die perfekte Art, Geschichte einmal anders zu erleben.

 Wir danken unseren Sponsoren und Schulpartnern recht herzlich!

                                 Walter Grouplogo-neudorfler graulogo steinmetz graunoen 150x150 grausparkasse grau

Kontakt - Impressum