Junge Autorin

Junge Autorin

Am 11. November fand das Finale des Literaturwettbewerbes des Stadt:Kultur-Kulturfestival Baden im...

„Heimat bist du toter Töchter“ - Buchklubtreffen beim Vortrag über Femizide in Österreich

„Heimat bist du toter Töchter“ - Buchklubtreffen beim Vortrag über Femizide in Österreich

Am 6.11.23 besuchten Teile des Buchklubs – Tatjana Opel 3AK, Petra Popovic 2BK und Helen...

GEWINN InfoDay

GEWINN InfoDay

Am 22.11. besuchten die 5DK und die 3AS gemeinsam mit ihren Professorinnen Sabine Schmid, Ruth...

Herbstlauf 2023

Herbstlauf 2023

Das Bewegungs- und Sportteam gratuliert den schnellsten Läuferinnen des Herbstlaufes 2023....

Ein Ausflug in die jüdische Kultur und Religion

Ein Ausflug in die jüdische Kultur und Religion

Am Mittwoch, den 25.10, trafen sich die Religions- und Ethikgruppe der 2BK zu einem Ausflug ins...

  • Junge Autorin

    Junge Autorin

  • „Heimat bist du toter Töchter“ - Buchklubtreffen beim Vortrag über Femizide in Österreich

    „Heimat bist du toter Töchter“ - Buchklubtreffen beim Vortrag über Femizide in Österreich

  • GEWINN InfoDay

    GEWINN InfoDay

  • Herbstlauf 2023

    Herbstlauf 2023

  • Ein Ausflug in die jüdische Kultur und Religion

    Ein Ausflug in die jüdische Kultur und Religion

Einblicke in die Marketingwelt von Ströck

Am 5.10.2023 hatten die 5. Klassen im Zuge des KMM-Unterrichts Besuch von der Marketingleiterin Andrea Unger-Posch vom Unternehmen Ströck. Dabei wurde uns nicht nur allgemein über die Entwicklung der Bäckerei erzählt, sondern auch anhand von einigen selbst entwickelten Faschingskampagnen des Unternehmens und einem selbst auszuarbeitendem Marketingbeispiel zum Thema Weihnachtskekse das ganze Thema nähergebracht. Besonders interessant zu hören war die Entstehung der einzelnen Werbekampagnen, wie z.B. die #krapfengat- Kampagne im Jahr 2020, bei der es darum ging, ein Krapfen Emoji einzuführen, oder die „The Artificial Krapfen Challenge“, bei der jede/jeder sein individuelles Krapfenkunstwerk mit Hilfe von künstlicher Intelligenz einreichen konnte. Um einen kleinen Einblick in die Produkte des Unternehmens Ströck zu bekommen, gab es für jede richtig beantwortete Frage einen Kuchen. Alle Schüler und Schülerinnen waren sehr begeistert und wissen nun mehr darüber, wie das Marketing im echten Leben funktioniert. Wer weiß, vielleicht sieht man sich in der Marketingabteilung von Ströck bald wieder!

Im Bild (v.l.n.r.): Yasin GÜNER, Andrea_UNGER-POSCH (Marketingleitung Ströck), Marco MÜLLER, Jan STROHOFER, Lisa LENHART, Tea OBRADOVIC, Eva STRECKER

 

Autorin: Martina Steiner, 5DK

 Wir danken unseren Sponsoren und Schulpartnern recht herzlich!

                                 Walter Grouplogo-neudorfler graulogo steinmetz graunoen 150x150 grausparkasse grau

Kontakt - Impressum