Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

Am 11.09.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen den...

Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

Am 11. September 2025 unternahm die 1BK gemeinsam mit Frau Prof. Treidt und Frau Prof. Seyser...

Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

    Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

  • Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

    Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

logo hak baden

Festival La Gacilly – Baden

Letzten Mittwoch, am 27.September 2023, besuchte die 4AK die große Fotoausstellung in Baden, auch bekannt als „Festival La Gacilly“. Wir wurden von Frau Prof. Reiner-Ertl und Frau Prof. Jorda, die sich trotz ihrer Pensionierung den Vormittag für uns freigenommen hatte, begleitet. Wir gewannen einen guten Einblick in das heurige Motto der Ausstellung, den Orient. Die Geschichten der Bilder ziehen sich über sieben Kilometer, verteilt in der Stadt und den Parks in Baden. Die Themen der Ausstellung beschäftigen sich vor allem mit dem Iran, Afghanistan und Pakistan. Auch die Stellung der Frau in diesen Kulturkreisen wurde thematisiert. Insgesamt sind 1500 Fotografien ausgestellt, die von bekannten internationalen und österreichischen KünstlerInnen stammen. Viele verschiedene Aspekte und Beziehungen der Menschen werden gezeigt. Der lehrreiche Ausflug dauerte 2 Stunden. Das Fotofestival La Gacilly ist ohne Zweifel einen Besuch wert.