Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

Am 11.09.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen den...

Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

Am 11. September 2025 unternahm die 1BK gemeinsam mit Frau Prof. Treidt und Frau Prof. Seyser...

Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

    Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

  • Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

    Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

logo hak baden

Bischöfliche Visitation durch Weihbischof Dr. Franz Scharl

Am 21. September 2023 besuchte Weihbischof Dr. Franz Scharl im Zuge der bischöflichen Visitationen des Dekanats Baden die HAK.

Schulleiter Mag. Peter Stangler und Religionslehrer Mag. Jaroslaw Lapinski empfingen den Weihbischof bereits an der Schulpforte und führten gemeinsam durch das reichhaltige Vormittagsprogramm, inkl. Unterrichtsbesuch und einer großen Frage- und Gesprächsrunde, in der der Bischof den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort stand und aus seinem Leben erzählte.

Der Bischof machte den Jugendlichen Mut, nach ihren eigenen Talenten zu suchen und bestärkte sie, die Berufung im Leben als Investment zu entdecken, worüber er den Segen Gottes aussprach und Schülerinnen und Schüler einzeln segnete.

Ein weiteres Highlight war ebenso der Besuch des Bischofs im Konferenzzimmer, wo er gleich selbst mit anpackte und die von Mag. Lapinski zubereiteten Köstlichkeiten gemeinsam mit Direktor Mag. Stangler an die versammelten Lehrerinnen und Lehrer aussteilte und mit diesen ins Gespräch kam.

Dechant Msrg. Mag. Clemens Abrahamowicz, Schulqualitätsmanager MMag. Albin Schuller und Fachinspektor Mag. Dr. Peter Weinstich begleiteten den Bischof auf seiner Tour durch die Schule, die mit einem spontanen gemeinsamen Suppenessen beim Schulbuffet seinen Abschluss nahm.