Gemeinsamer Wandertag der 1AK und 1DK

Gemeinsamer Wandertag der 1AK und 1DK

Um sich besser kennenzulernen und die Klassengemeinschaft zu stärken, wanderten die 1AK und...

We Mean Business – Business Day 2023 @BHAK/HAS Baden

We Mean Business – Business Day 2023 @BHAK/HAS Baden

Wie jedes Jahr fand auch heuer der uns bekannte Business Day an unserer Schule statt. Diesmal...

Ein schokoladiges Erlebnis – Zotter Schokoladenfabrik

Ein schokoladiges Erlebnis – Zotter Schokoladenfabrik

Am Donnerstag, den 25. Mai 2023, fuhren wir, die 2ck und 2bk, zur Zotter-Schokoladenfabrik in...

Informative Museumsbesuche in Wien

Informative Museumsbesuche in Wien

Am 1. Juni 2023 ging es für die 2BS und ihre Begleitlehrer*innen Herrn Prof. Hörmann...

Ökologbericht 2022/23

Ökologbericht 2022/23

Auch in diesem Schuljahr wurden viele Workshops und Events zum Thema...

  • Gemeinsamer Wandertag der 1AK und 1DK

    Gemeinsamer Wandertag der 1AK und 1DK

  • We Mean Business – Business Day 2023 @BHAK/HAS Baden

    We Mean Business – Business Day 2023 @BHAK/HAS Baden

  • Ein schokoladiges Erlebnis – Zotter Schokoladenfabrik

    Ein schokoladiges Erlebnis – Zotter Schokoladenfabrik

  • Informative Museumsbesuche in Wien

    Informative Museumsbesuche in Wien

  • Ökologbericht 2022/23

    Ökologbericht 2022/23

Vier Tage am Meer

Vom 15. bis 19. Mai waren die 2bs und die 4ak gemeinsam mit Prof. Mathias Skorpil-Kastner, Prof. Barbara Petermichl und Prof. Heidemarie Wimmer-Holzer in Kroatien auf Sportwoche, um ein wenig Meeresluft zu schnuppern und neue Sportarten auszuprobieren.

Ganz so einfach machte uns es das kroatische Wetter jedoch nicht: Die erste Hürde boten die Unterkünfte, die aufgrund des schlechten Wetters nass und kalt waren. Nachdem der Großteil des Tages allerdings ohnehin damit verbracht wurde, Sport zu betreiben, fiel uns das schnell nicht mehr auf.

In den Sporteinheiten hatten wir nämlich die Gelegenheit, uns richtig auszupowern. Zur Auswahl standen Beachvolleyball, Biken, Stand-Up-Paddling, Surfen, Sporttanz und Tennis, wobei sich die Schülerinnen und Schüler schon im Vorfeld für zwei Sportarten entscheiden mussten, die dann endgültig dort festgelegt wurden. Bereits am ersten Tag erfolgte die Gruppeneinteilung und obwohl es das Wetter nicht immer gut mit uns gemeint hat, konnten wir das Beste daraus machen und hatten jede Menge Spaß.

Nach den jeweiligen Sportsessions durften wir den restlichen Tag über unsere Freizeit selbst gestalten. Gemeinsam erkundeten wir das riesige Campingresort, das eine Vielfalt an Möglichkeiten bot: Alle Sportanlagen waren frei zugänglich, man konnte also neben den fixierten Sportarten auch andere ausprobieren.

Ein absolutes Highlight war das großzügige Buffet, das in der Früh und am Abend alles bereithielt, was man sich als SchülerIn erträumen kann und definitiv für jeden etwas zu bieten hatte. Mittags hatten die Schülerinnen und Schüler Zeit, die authentische kroatische Küche in nahegelegenen Restaurants zu erkunden. Nach dem Abendessen haben sich viele noch zusammengesetzt und Spiele gespielt oder den Abend vor dem Fernseher ausklingen lassen.

Um die Gegend näher zu erkunden, fuhren wir an zwei Tagen abends noch mit dem Bummelzug in die Stadt Umag. Vergleichbar ist ein Bummelzug mit der Liliputbahn aus dem Wiener Wurstelprater. Die Fahrt dauerte ca. 20 Minuten und wir konnten viele nette Eindrücke von der Umgebung gewinnen.

Dort angekommen wurde die Stadt gemeinsam erkundet, Souvenirs geshoppt, Eis geschlemmt und natürlich wieder einmal wahnsinnig gut kroatisch gegessen.

Alles in allem sind wir uns einig, dass wir alle diese Woche sehr genossen und Erinnerungen gemacht haben, die wir sicher niemals vergessen werden!

Lena Axmann, Sarah Preiß, 4ak

 Wir danken unseren Sponsoren und Schulpartnern recht herzlich!

                                 Walter Grouplogo-neudorfler graulogo steinmetz graunoen 150x150 grausparkasse grau

Kontakt - Impressum