Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Die 4AK im Vienna Open Lab

Die 4AK im Vienna Open Lab

„Genetik“ im 4. Jahr der Naturwissenschaften ist für viele Schülerinnen und...

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

Die Schülerinnen und Schüler der 2BS waren in der letzten Maiwoche sehr aktiv. Am...

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Die 4AK im Vienna Open Lab

    Die 4AK im Vienna Open Lab

  • 2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

    2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

logo hak baden

Elternverein spendiert neue Bücher zum Schmökern

Um unsere Schulbibliothek auf dem neuesten Stand zu halten, braucht es vor allem eines: neue Fach-, Sach- und Jugendbücher. Schüler*innen und Lehrer*innen versorgen die beiden Bibliothekarinnen Angela Freiberger und Alia Moser laufend mit Buchtipps, die sie gerne in der Bibliothek haben würden, und ein Teil dieser ist nun endlich eingelangt. Dafür möchten wir uns recht herzlich beim Elternverein der HAK Baden bedanken, durch dessen großzügige finanzielle Unterstützung von € 2.000 dies möglich gemacht wird. Die beiden Schulbibliothekarinnen freuen sich schon auf die nächste Bücherlieferung sowie über viele Büchertipps von Schüler*innen und Lehrer*innen!