Nach der gemeinsamen Klassenlektüre der „Nibelungen“ konnten die Deutschgruppen der 2BS und 2AS/BS am 20. Dezember 2022 noch einmal ihren Einblick in die Welt des Mittelalters vertiefen. Zusammen mit ihren Professorinnen Claudia Lichowski und Clara Handler besuchten sie die Hofjagd- und Rüstkammer des Kunsthistorischen Museums in Wien. Die Sammlung zählt zu den weltbesten ihrer Art und zeichnet sich vor allem durch die umfassende Dokumentation hochpolitischer Ereignisse aus. Bei einer interessanten Führung durch die Räumlichkeiten der Wiener Hofburg bestaunten die Schülerinnen und Schüler traditionelle Ritterrüstungen des 15. Jahrhunderts, die allesamt Einzelanfertigungen der berühmtesten Plattner waren. Auch spannende Details zu mittelalterlichen Feldzügen, Krönungen und Ritterkämpfen durften bei der Tour durch das Museum natürlich nicht fehlen. Ein besonderes Highlight der Führung war schließlich das Anprobieren eines Ritterhandschuhs, wodurch man sich noch besser in das Leben eines Ritters bzw. einer Ritterin hineinversetzen konnte. Das gemeinsame Mittagessen im Café Landtmann bildete schlussendlich den krönenden Abschluss der Exkursion und ließ die Schülerinnen und Schüler gleichzeitig die traditionelle Wiener Kaffeehauskultur kennenlernen!

Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad
Am 11.09.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen den...

Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK
Am 11. September 2025 unternahm die 1BK gemeinsam mit Frau Prof. Treidt und Frau Prof. Seyser...

Neue Schulsprecher gewählt!
Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden
Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...
-
Tag der offenen Tür
-
Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad
-
Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK
-
Neue Schulsprecher gewählt!
-
Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden