Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Die 4AK im Vienna Open Lab

Die 4AK im Vienna Open Lab

„Genetik“ im 4. Jahr der Naturwissenschaften ist für viele Schülerinnen und...

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

Die Schülerinnen und Schüler der 2BS waren in der letzten Maiwoche sehr aktiv. Am...

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Die 4AK im Vienna Open Lab

    Die 4AK im Vienna Open Lab

  • 2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

    2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

logo hak baden

Betriebsbesichtigung beim Partnerunternehmen

Am 14. November besuchte die 4bk gemeinsam mit den beiden Professorinnen Heidemarie Wimmer-Holzer und Petra Hütter ihren Übungsfirma-Partner B&B GmbH in der Zentrale Leobersdorf. Überrascht wurden die SchülerInnen der 4bk gleich zu Beginn mit einem Brötchenbuffet und gratis Getränken. Anschließend durften die SchülerInnen selbst einen Adventkranz schmücken, den sie auch mit nach Hause nehmen durften. Im Anschluss führte der ehemalige HAK-Schüler Thomas Bigl durch die B&B Zentrale. Die SchülerInnen besichtigten die Verkaufsfläche, den Kühlraum, das Dach mit einer 100 kWp Photovoltaikanlage, das Lagerhaus und die Büros. Während der Führung traf die Klasse den B&B Geschäftsführer Robert Bigl, was gleich für ein Fotoshooting genutzt wurde. Die SchülerInnen bekamen einen Einblick in die Arbeitswelt der B&B-Mitarbeiter und waren sehr beeindruckt von der Arbeit.

Enita Maljoki