Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

Europarty - Recap the Years ist das Motto vom 2. BHS-Schulball, der von den beiden Schulen HAK und...

Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

Am Donnerstag, den 10. April 2025, besuchte die 2AS gemeinsam mit Prof. Bernardis und Prof....

Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

Im Rahmen des PBSK-Unterrichts nahmen wir als Klasse am Dienstag, den 11.03.2025, an zwei...

EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

Im Wintersemester dieses Schuljahres durften die Klassen 3BK und 3CK im Fach BPQM an...

Fake Hunters in der Nationalbibliothek

Fake Hunters in der Nationalbibliothek

Fasziniert von großen und kleinen Büchern Am Montag, den 10. Februar besuchte die 3as...

  • Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

    Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

  • Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

    Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

  • Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

    Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

  • EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

    EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

  • Fake Hunters in der Nationalbibliothek

    Fake Hunters in der Nationalbibliothek

logo hak baden

Betriebsbesichtigung beim Partnerunternehmen

Am 14. November besuchte die 4bk gemeinsam mit den beiden Professorinnen Heidemarie Wimmer-Holzer und Petra Hütter ihren Übungsfirma-Partner B&B GmbH in der Zentrale Leobersdorf. Überrascht wurden die SchülerInnen der 4bk gleich zu Beginn mit einem Brötchenbuffet und gratis Getränken. Anschließend durften die SchülerInnen selbst einen Adventkranz schmücken, den sie auch mit nach Hause nehmen durften. Im Anschluss führte der ehemalige HAK-Schüler Thomas Bigl durch die B&B Zentrale. Die SchülerInnen besichtigten die Verkaufsfläche, den Kühlraum, das Dach mit einer 100 kWp Photovoltaikanlage, das Lagerhaus und die Büros. Während der Führung traf die Klasse den B&B Geschäftsführer Robert Bigl, was gleich für ein Fotoshooting genutzt wurde. Die SchülerInnen bekamen einen Einblick in die Arbeitswelt der B&B-Mitarbeiter und waren sehr beeindruckt von der Arbeit.

Enita Maljoki