Preisverleihung EITA

Preisverleihung EITA

    Am 21. Oktober fand die feierliche Preisverleihung der European Innovative...

„Pflichtpraktikum? So eine Show!“

„Pflichtpraktikum? So eine Show!“

Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, besuchten 26 Schülerinnen und Schüler der 2DK gemeinsam...

Parlamentsführung – 2BS

Parlamentsführung – 2BS

Zusammen mit Klassenvorständin Professor Schabas und Geschichtelehrerin Professor Breininger...

Der Besuch des Johann-Strauss-Museums

Der Besuch des Johann-Strauss-Museums

Am 1. Oktober 2025 besuchten wir, die Klasse 1DK, das Johann-Strauss-Museum in Wien am Karlsplatz....

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Preisverleihung EITA

    Preisverleihung EITA

  • „Pflichtpraktikum? So eine Show!“

    „Pflichtpraktikum? So eine Show!“

  • Parlamentsführung – 2BS

    Parlamentsführung – 2BS

  • Der Besuch des Johann-Strauss-Museums

    Der Besuch des Johann-Strauss-Museums

logo hak baden

Auf ins Technische Museum

Museumsbesuch der 3bk am 5. April 2022

„Ist Schokolade gesund?“ – „Wie schmecken Insekten?“ – „Kann man Lebensmittel auch umweltfreundlich verpacken?“

Diesen und ähnlichen Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler der 3bk am 5. April 2022 bei ihrem Besuch im Technischen Museum Wien nachgehen.

Die aktuelle Ausstellung „FOOD PRINTS“ ermöglicht einen Blick in Geschichte und Zukunft der Lebensmittelproduktion und zeigt, dass es kaum Tabus gibt.

Neben sechs informativen und interaktiven Stationen zum Thema „ausreichende, gesunde und nachhaltige Lebensmittelproduktion“ konnten die Schüler/innen im „TASTE LAB“ auch Insektensnacks verkosten, testen, ob Schokolade bei unterschiedlicher Musik anders schmeckt, und beobachten, wie ein 3D-Drucker Leckereien aus rosa Kartoffelpüree herstellt.

Nach der langen Museumsabsenz waren wohl auch die übrigen Ausstellungsstücke und Versuchsstationen im Technischen Museum für die meisten wieder spannend.