Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Die 4AK im Vienna Open Lab

Die 4AK im Vienna Open Lab

„Genetik“ im 4. Jahr der Naturwissenschaften ist für viele Schülerinnen und...

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

Die Schülerinnen und Schüler der 2BS waren in der letzten Maiwoche sehr aktiv. Am...

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Die 4AK im Vienna Open Lab

    Die 4AK im Vienna Open Lab

  • 2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

    2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

logo hak baden

HAK/HAS Baden startet Spendenaktion für Ukraine

 

Die 4ak der HAK/HAS Baden hat gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Mag.a Sabine Schmid eine Spendenaktion für die Menschen aus der Ukraine gestartet. Alessandro Relota, Jan Strohofer und Ena Lucic stellten sich als Helfer zur Verfügung und gingen von einer Klasse zur anderen, um Schülerinnen und Schüler zu animieren und Spenden einzusammeln. Sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler haben bei dieser solidarischen Aktion mitgeholfen und zusammen EUR 815,00 gespendet. Das eingesammelte Geld wurde an die Organisation „Nachbar in Not – Ukraine“ überwiesen, welche sich darum kümmert, dass den Betroffenen geholfen wird. Die HAK/HAS Baden bedankt sich herzlich bei allen, die mitgeholfen haben.