Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Die 4AK im Vienna Open Lab

Die 4AK im Vienna Open Lab

„Genetik“ im 4. Jahr der Naturwissenschaften ist für viele Schülerinnen und...

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

Die Schülerinnen und Schüler der 2BS waren in der letzten Maiwoche sehr aktiv. Am...

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Die 4AK im Vienna Open Lab

    Die 4AK im Vienna Open Lab

  • 2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

    2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

logo hak baden

WK NÖ - Workshop Spediteur

2DK I 7. März I BW

Am Montag, den 7. März 2022, besuchte Frau Mag. Elke Winkler der WK NÖ die 2dk und Mag. Martha Altmann im Betriebswirtschaftsunterricht, um der Klasse die Logistik näherzubringen. Auf diesem Wege wurde das bereits Gelernte zum Thema „Liefer- und Zahlungskonditionen“ wiederholt und dieses Wissen mit Beispielen aus der Praxis vertieft bzw. erweitert. Außerdem ging sie auf den Tätigkeitsbereich und die Vorteile der Branche sowie die Qualifikationen, die für einen erfolgreichen beruflichen Werdegang als Spediteur notwendig sind, ein und zeigte verschiedene Möglichkeiten auf, die einem HAK-Absolventen offenstehen, um als Spediteur Karriere zu machen. In Gruppen konnte sich die 2dk mit Hilfe von mitgebrachten Originalunterlagen an einem Beispiel versuchen. Dabei galt es, verschiedene Informationen herauszulesen, um ein wenig in die Arbeit eines Spediteurs hineinzuschnuppern. Schließlich durfte sich Amila über einen Bluetooth-Lautsprecher als Belohnung für eine richtig beantwortete Frage freuen. Abschließend konnte Mag. Winkler mit Stellenausschreibungen für Praktika einige aus der Klasse begeistern.

Raphaela Neudorfer, 2dk