Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

Am 11.09.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen den...

Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

Am 11. September 2025 unternahm die 1BK gemeinsam mit Frau Prof. Treidt und Frau Prof. Seyser...

Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

    Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

  • Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

    Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

logo hak baden

Ausflug zum Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

4ak I 4. März 2022 I Naturwissenschaften

Der Bereich der sexuellen Bildung ist auch in Zeiten der Corona Pandemie ein bedeutender Bestandteil der schulischen Ausbildung im Fach Naturwissenschaften. Im Museum wurde(n) den Schülerinnen und Schülern der 4ak gemeinsam mit Mag. Alexander Hörmann die Geschichte der Verhütung von der Antike bis in die Gegenwart verbildlicht, die Vor- und Nachteile von aktuellen Verhütungsmethoden erklärt und das Thema Schwangerschaftsabbruch nähergebracht.

Hier einige Kommentare der Schülerinnen und Schüler, wie sie den Museumsbesuch erlebt haben:

  • „Ich persönlich fand es interessant, wie sich die Verhütungsmittel im Laufe der Geschichte weiterentwickelt haben. Weiters ist die Vortragende sehr gut auf unsere Fragen eingegangen.“ - Frisch Vanessa
  • „Die Geschichte der Verhütungsmittel ist faszinierend. Vor allem jungen Menschen wird klar verdeutlicht, wie wichtig Verhütung im Bereich Geschlechtsverkehr ist. Es wurden die verschiedensten Verhütungsmittel gezeigt und detailliert erklärt, sodass es für alle verständlich war. Es konnten Fragen zu allen Themen gestellt werden und keine einzige davon blieb offen.“ - Anic Srecko
  • „Meiner Meinung nach war es interessant zu hören und auch zu sehen, wie die Menschen damals verhütet haben und auf welche kuriosen Ideen sie gekommen sind. Spannend war auch, dass erklärt wurde, wofür man das Bidet damals verwendet hat. Es wurde alles ausführlich erklärt, sodass die Inhalte auch alle verstanden haben, wodurch es ein sehr informativer Vortrag war.“ - Stankovic Teodora