Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

Europarty - Recap the Years ist das Motto vom 2. BHS-Schulball, der von den beiden Schulen HAK und...

Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

Am Donnerstag, den 10. April 2025, besuchte die 2AS gemeinsam mit Prof. Bernardis und Prof....

Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

Im Rahmen des PBSK-Unterrichts nahmen wir als Klasse am Dienstag, den 11.03.2025, an zwei...

EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

Im Wintersemester dieses Schuljahres durften die Klassen 3BK und 3CK im Fach BPQM an...

Fake Hunters in der Nationalbibliothek

Fake Hunters in der Nationalbibliothek

Fasziniert von großen und kleinen Büchern Am Montag, den 10. Februar besuchte die 3as...

  • Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

    Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

  • Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

    Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

  • Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

    Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

  • EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

    EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

  • Fake Hunters in der Nationalbibliothek

    Fake Hunters in der Nationalbibliothek

logo hak baden

Fotofestival La-Gacilly Baden – 2ck unterwegs in der Stadt

2ck | 27. September | PBGW, BB, BW

Welches Foto zeigt am besten, was Frieden für uns Menschen bedeutet?

Wie schaffen es die weltbesten Fotografinnen und Fotografen zum perfekten Moment an der perfekten Stelle zu sein?

Und was bewegt Menschen in riesigen Schlammgruben nach Gold zu graben, wo doch die Chance zu verunglücken viel größer ist, als reich zu werden?

Diese Fragen stellten sich die 23 Mädchen und Burschen der 2ck beim Besuch des Fotofestivals in der Stadt Baden. Angeleitet durch PBGW Lehrerin Mag. Beate Jorda und Klassenvorständin MMag. Doris Bernhuber, besuchten die 23 Jugendlichen erst Bereiche des Kurparks, der Innenstadt, später den Gutenbrunner Park und den Doblhoffpark. Am besten gefielen Fotos, die Emotion und Ausdruck vermitteln, wie das Foto der jungen Frau im Einsatz für die „Black Lives Matter“ Bewegung, Sekunden vor ihrer Überwältigung durch bewaffnete Polizisten.

Obwohl sich der Vormittag regnerisch zeigte, konnte die Klasse den Ausflug genießen. Vielleicht finden sich in der 2ck ja noch Fotografinnen und Fotografen für den Fotowettbewerb des Festivals? Zu gewinnen gibt es interessante Kameras.

Maida Karjasevic 2ck, MMag. Doris Bernhuber