Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

Am 11.09.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen den...

Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

Am 11. September 2025 unternahm die 1BK gemeinsam mit Frau Prof. Treidt und Frau Prof. Seyser...

Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

    Besuch der 3. Klassen im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad

  • Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

    Spiele, Spaß und Sonne: Wandertag der 1BK

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

logo hak baden

Die besten Typewriter

3AS | OMAI  

Sieben schnelltippende Schülerinnen und Schüler aus der 3as konnten am 6. Mai das höchste Zertifikat im Tastaturschreiben am PC im Programm TypeWriter der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg entgegennehmen. Die Auszeichnung im Rahmen des Unterrichts in OMAI (Officemanagement und angewandte Informatik) erfolgte unter anderem für das Erreichen von mehr als 2000 Anschlägen in zehn Minuten und das Absolvieren von mehr als 200 Übungslektionen.

„Der Schreibtrainer war sehr gut und hilfreich“, meint dazu Jasmin, 3as. „Die über 200 Lektionen sind teilweise einfach und es geht schnell. Das Zehnfingersystem beherrscht man dabei immer besser. Dieses Zertifikat ist sehr gut für den weiteren beruflichen Weg. Man kann es der Bewerbung beilegen und hat damit bessere Chancen, von einem Unternehmen, in dem viel mit Computer gearbeitet wird, aufgenommen zu werden.“

Foto vlnr: Derleme Yelda, Acar Amine, Fischer Jasmin, Glanner Thomas, Dobias Katja, Cuku Patrisja, Truka Dario, DI Manfred Wurzinger