Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Die 4AK im Vienna Open Lab

Die 4AK im Vienna Open Lab

„Genetik“ im 4. Jahr der Naturwissenschaften ist für viele Schülerinnen und...

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

Die Schülerinnen und Schüler der 2BS waren in der letzten Maiwoche sehr aktiv. Am...

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Die 4AK im Vienna Open Lab

    Die 4AK im Vienna Open Lab

  • 2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

    2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

logo hak baden

Fremdsprachen "SWITCH"

Am 4. März nahm Nevena Banov (4CK) am Fremdsprachenwettbewerb SWITCH teil, der heuer online stattfand. Die Aufgabe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war, in Englisch und der zweiten Fremdsprache (in diesem Fall Französisch) ein Unternehmen zu präsentieren und anschließend ein Gespräch zu führen. Dabei muss zwischen den beiden Sprachen hin und her „geswitcht“ werden. Dieses Jahr war das Unternehmen, das vorgestellt werden musste, LinkedIn Learning. Bei ihrer Präsentation legte Nevena vor allem Wert darauf, regelmäßig zwischen den beiden Sprachen zu wechseln, um sowohl die englischsprachige als auch die französischsprachige Jury miteinzubeziehen. Groß war die Freude, als Nevena erfuhr, dass sie den ersten Platz belegt hatte. Nun freut sie sich, beim Bundeswettbewerb am 20. April teilzunehmen, der ebenfalls online durchgeführt wird.